• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

ETF-Blog

  • START
  • BLOG
  • Sparplan-Vergleich
  • Broker-Vergleich
  • Sparplan-Rechner
  • ETF-Lexikon
  • NEU?
Startseite » Genial einfach investieren – Rezension des Ratgebers von Martin Weber

Genial einfach investieren – Rezension des Ratgebers von Martin Weber

23. Mai 2015 By Dr. Jürgen Nawatzki Kommentar verfassen

Genial einfach investieren

Die Rezension des Ratgebers von Martin Weber verdeutlicht, dass man als Privatanleger nicht erwarten darf, den Markt zu schlagen und dass eine langfristige Buy-and-Hold-Strategie wesentlich erfolgversprechender ist, als vermeintlichen Insidertipps zu folgen und so seine Transaktionskosten in die Höhe zu schrauben.

Eine gute Anlage ist ziemlich einfach und muss nur wenigen simplen Prinzipien folgen.

Auf der Basis neuer Forschungsergebnisse erklärt Prof. Martin Weber, warum wir uns bei der Geldanlage von der Vernunft leiten lassen sollten und welche psychologischen Fallen uns daran hindern können, eine optimale Investmentstrategie zu realisieren.

Der Aufbau eines privaten Vermögens wird immer wichtiger.Schließlich muss heute jeder an seine private Altersvorsorge denken.

Anlageberater, aber auch Freunde und Bekannte geben gerne Ratschläge und Tipps.

Doch muss man die Konsequenzen selber tragen, wenn sich ein Tipp als unsicher erweist und man deshalb Geld verliert.

Prof. Martin Weber appeliert im vorliegenden Buch an uns, unsere finanzielle Allgemeinbildung zu stärken und Tipps sogenannter Finanzexperten links liegen zu lassen.

Es sind nur einige wenige klare, simple Prinzipien, die in Bezug auf das Thema Geldanlage für größtmögliche Wirkung sorgen.

Wer versteht, dass Prognosen vermeintlicher Experten Schall und Rauch sind und dass man den Markt nicht systematisch schlagen kann, für den gibt Weber die Empfehlung:

“In aller Gemütsruhe anlegen, vernünftig streuen und nicht sinnlos handeln!”

Auch Weber empfiehlt letztlich Indexfonds und ETFs.

Weber hält einige überraschende Erkenntnisse parat

Dabei handelt es sich um folgende Erkenntnisse

  • Renditen und Kurse einzelner Wertpapiere sind nicht vorhersagbar – auch nicht von Finanzexperten
  • Privatanleger können den Markt nicht systematisch schlagen. Das mag einmal gelingen, aber nicht auf Dauer
  • Vermeintliche Insidertipps von Experten in Presse, Funk und Fernsehen treiben lediglich unsere Transaktionskosten in die Höhe, aber nicht unsere Gewinne.

Das Buch liefert einen ausgezeichneten und verständlichen Überblick über die Ergebnisse der neueren Finanzmarktforschung, die für Privatanleger interessant sind.

Prof. Martin Weber und sein Team geben wertvolle Informationen und nützliche Ratschläge, die Anleger vor kostspieligen Irrtümern bewahren.

Das Buch ist wertvoller Beitrag zur Schaffung einer immer wichtiger werdenden finanziellen Mündigkeit von Privatanlegern.

Affiliate Link

​Jetzt eintragen und Gratis-E-Book mitnehmen:
ETF-Sparpläne auf den Punkt


Über den Autor

Affiliate Link
DKB-Cash: Goodbye Kontoführungsgebühr

Prof. Martin Weber ist Professor für Finanzwirtschaft, insbesondere Bankbetriebslehre, an der Universität Mannheim.

Er studierte Mathematik und Betriebswirtschaftslehre in Aachen, wo er sich auch habilitierte.

Weber gilt als Experte für das noch junge Fach Behavioral Finance und gehört zu den in der Tagespresse meistzitierten Betriebswirten Deutschlands.

Genial einfach investieren hat er zusammen mit Mitarbeitern des Lehrstuhls für Bankbetriebslehre an der Universität Mannheim verfasst.

Weber, Martin: Genial einfach investieren: Mehr müssen Sie nicht wissen – das aber unbedingt!*, Campus Verlag, Frankfurt/New York 2007, 228 Seiten, 29,90 Euro.

Ein kostenloser Download dieses Buches als pdf-E-Book ist hier möglich.

Hol dir die 12 besten Geldanlage-Tipps!

Kategorie: Aktuelle Beiträge, Buchempfehlungen Stichworte: Behavioral Finance

Dr. Jürgen Nawatzki

Finanzblogger und Internetunternehmer.

Er bloggt auf ETF-Blog.com über Geldanlage und Altersvorsorge mit ETF-Sparplänen.

Seine Mission: Über ETF-Sparpläne aufzuklären. Sparpläne sind sozusagen das Sparbuch des fortschrittlichen Kleinanlegers. Egal, ob jung oder alt.

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Haupt-Sidebar

➡️ ➡️➡️ Jetzt eintragen + runterladen ⬅️⬅️⬅️

➡️ ➡️➡️ Jetzt eintragen + runterladen ⬅️⬅️⬅️

✔️ Einfach auf das Cover klicken❗

Hier kannst du ETFs suchen:

Hier kannst du ETFs suchen:

Das besondere ETF-Magazin

Das besondere ETF-Magazin

Ausgabe Dezember / Januar 2020/2021: Mit dem großen Broker-Test. Welcher ist der beste Broker?

Die meist gelesenen Artikel

Immobilien-ETF: Mit REITs in Immobilien investieren

Vermögenswirksame Leistungen mit ETFs ansparen

Die besten ETFs finden und einen Sparplan starten

ETF-Kosten: Die einzelnen ETF-Kosten im Vergleich

3 umweltfreundliche ETFs im Überblick

Dividenden-ETFs: Aufbau eines passiven Einkommens mit Indexfonds

15 ausgewählte Finanzblogs: Einblick in die Szene der Finanzblogger

Reich werden mit nur 25 EUR pro Monat

Risiken bei ETFs: Wo trotz Sondervermögens Fallen lauern

Kann eine fondsgebundene Rentenversicherung einen ETF-Sparplan schlagen?

Dein Finanzblogger

Dein Finanzblogger

Dr. Jürgen Nawatzki war früher Finanzberater bei MLP und ist heute Blogger und Internetunternehmer.

Seine Mission:

Über ETF-Sparpläne aufzuklären.
Sparpläne sind sozusagen das moderne Sparbuch des fortschrittlichen Kleinanlegers. Egal, ob jung oder alt.

Video-Online-Kurs

Video-Online-Kurs

Finanz-Know how in 35 Lektionen, bestehend aus jeweils einem Video zum Anschauen und einem PDF zum Lesen. Mit konkreten ETF-Portfolios zum Nachbauen. Finanz-Know how auf den Punkt gebracht.

Von mir ausführlich getestet und für richtig gut befunden!

Dort habe ich mein Girokonto und bin mehr als zufrieden

Unbegrenzt Handeln für 2,99 €

Trade Republic: 326 kostenlose ETF-Sparpläne

ETF-Sparpläne ab 25,- / Monat

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Blogverzeichnisse

Blogverzeichnis TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogtotal foxload.com Email-Bestätigung Blogparade
  • BLOGROLL
  • GASTAUTOR
  • MEDIA KIT
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Copyright © 2015 - 2021 Dr. Jürgen Nawatzki

Jetzt eintragen und die 12 wichtigsten GeldAnlage-Regeln Gratis abholen!

So vermeidest du teure Fehler, die viel geld kosten können!

x
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.AkzeptierenDatenschutzerklärung