Genial einfach investieren: Die Rezension des Ratgebers von Martin Weber verdeutlicht, dass man als Privatanleger nicht erwarten darf, den Markt zu schlagen und dass eine langfristige Buy-and-Hold-Strategie wesentlich erfolgversprechender ist, als vermeintlichen Insidertipps zu folgen und so seine Transaktionskosten in die Höhe zu schrauben.
Eine gute Anlage ist ziemlich einfach und muss nur wenigen simplen Prinzipien folgen.
Auf der Basis neuer Forschungsergebnisse erklärt Prof. Martin Weber, warum wir uns bei der Geldanlage von der Vernunft leiten lassen sollten und welche psychologischen Fallen uns daran hindern können, eine optimale Investmentstrategie zu realisieren.
Der Aufbau eines privaten Vermögens wird immer wichtiger.Schließlich muss heute jeder an seine private Altersvorsorge denken.
Anlageberater, aber auch Freunde und Bekannte geben gerne Ratschläge und Tipps.
Doch muss man die Konsequenzen selber tragen, wenn sich ein Tipp als unsicher erweist und man deshalb Geld verliert.
Prof. Martin Weber appeliert im vorliegenden Buch an uns, unsere finanzielle Allgemeinbildung zu stärken und Tipps sogenannter Finanzexperten links liegen zu lassen.
Es sind nur einige wenige klare, simple Prinzipien, die in Bezug auf das Thema Geldanlage für größtmögliche Wirkung sorgen.
Wer versteht, dass Prognosen vermeintlicher Experten Schall und Rauch sind und dass man den Markt nicht systematisch schlagen kann, für den gibt Weber die Empfehlung:
“In aller Gemütsruhe anlegen, vernünftig streuen und nicht sinnlos handeln!”
Auch Weber empfiehlt letztlich Indexfonds und ETFs.
Weber hält einige überraschende Erkenntnisse parat
Dabei handelt es sich um folgende Erkenntnisse
- Renditen und Kurse einzelner Wertpapiere sind nicht vorhersagbar – auch nicht von Finanzexperten
- Privatanleger können den Markt nicht systematisch schlagen. Das mag einmal gelingen, aber nicht auf Dauer
- Vermeintliche Insidertipps von Experten in Presse, Funk und Fernsehen treiben lediglich unsere Transaktionskosten in die Höhe, aber nicht unsere Gewinne.
Das Buch liefert einen ausgezeichneten und verständlichen Überblick über die Ergebnisse der neueren Finanzmarktforschung, die für Privatanleger interessant sind.
Prof. Martin Weber und sein Team geben wertvolle Informationen und nützliche Ratschläge, die Anleger vor kostspieligen Irrtümern bewahren.
Das Buch ist wertvoller Beitrag zur Schaffung einer immer wichtiger werdenden finanziellen Mündigkeit von Privatanlegern.
Über den Autor
Prof. Martin Weber ist Professor für Finanzwirtschaft, insbesondere Bankbetriebslehre, an der Universität Mannheim.
Er studierte Mathematik und Betriebswirtschaftslehre in Aachen, wo er sich auch habilitierte.
Weber gilt als Experte für das noch junge Fach Behavioral Finance und gehört zu den in der Tagespresse meistzitierten Betriebswirten Deutschlands.
Genial einfach investieren hat er zusammen mit Mitarbeitern des Lehrstuhls für Bankbetriebslehre an der Universität Mannheim verfasst.
Weber, Martin: Genial einfach investieren: Mehr müssen Sie nicht wissen – das aber unbedingt!*, Campus Verlag, Frankfurt/New York 2007, 228 Seiten, 29,90 Euro.
Ein kostenloser Download dieses Buches als pdf-E-Book ist hier möglich.
Schreibe einen Kommentar