• Zum Inhalt springen
  • Zur Haupt-Sidebar springen

ETF-Blog

  • START
  • NEU
  • BLOG
  • Erfolgscoaching
  • Investment-Tools
  • ETF-Sparplan
  • VL-Sparen mit ETFs
Aktuelle Seite: Start / Aktuelle Beiträge / Was hinter alten Börsenweisheiten steckt – eine Rezension

Was hinter alten Börsenweisheiten steckt – eine Rezension

2. August 2016 By Dr. Jürgen Nawatzki Kommentar verfassen

Affiliate Link
Sparplan

Börsenweisheiten

Das Börsengeschehen hat sich seit Andrè Kostolanys Zeiten verändert. Mit heftige Turbulenzen ist jederzeit zurechnen. Was also taugen die alten Regeln noch in diesem Umfeld?

Jessica Schwarzer – Journalistin beim Handelsblatt – untersucht altbekannte Börsenweisheiten auf auf ihre Praxistauglichkeit und Aktualität.

Sie zeigt, was Börsianer aus den Sprüchen von Kostolany, Buffet und Co. heute ableiten können und wie sie das Wissen der Börsenaltmeister für ihren Anlageerfolg umsetzen können.

Börsenweisheiten auf dem Prüfstand

Sell in May and go away?

So lautet der Titel dieses kurzweilig zu lesenden Börsenbuches.

Doch was taugen die Börsenweisheiten der Altmeister heute noch?

Inwieweit sind Sprüche wie „The Trend is your Friend“ oder „Investiere nur in eine Aktie, deren Geschäft du auch verstehst“ heute noch gültig?

Insgesamt 20 verschiedene Börsenweisheiten prüft die Autorin auf ihre aktuelle Praxistauglichkeit.

Dabei erklärt sie dem Leser, was jeweils mit den meist allseits bekannten Sprüchen gemeint ist und inwieweit diese heute noch gültig sind.

Bei der Lektüre wird deutlich, wie nahe gegensätzliche Aussagen wie zum Beispiel „Buy on bad News“ und „Greife nie in ein fallendes Messer“ oft beieinander liegen.

Und wieviel Interpretation – die sie stets fachfraulich liefert – von Nöten ist, um diese Börsenweisheiten richtig zu verstehen und einordnen zu können.

Schwarzer liefert ausführliche Interpretationen

Affiliate Link
DKB-Cash: Goodbye Kontoführungsgebühr

Oftmals stammen die im Buch versammelten Börsenweisheiten aus vergangenen Zeiten.

Die Autorin zeigt auf, wie sie damals gemeint waren und adaptiert sie in das heutige Umfeld.

Dabei erfährt der Leser viel über das aktuelle Börsengeschehen und kann vorhandene Wissenslücken schließen.

Dabei muss man als Leser auch das eine oder andere Mal heftig schmunzeln:

Zum Beispiel bei der altbekannten Börsenweisheit „Beim Denken ans Vermögen leidet oft das Denkvermögen„.

Das Buch ist kurzweilig und gut lesbar

Das vorliegende Buch ist eine angenehme Lektüre für Börsianer und solche, die es werden wollen.

Dabei ist es gut lesbar und niemals langweilig.

Denn die Autorin versteht es, die Zusammenhänge um die Börse interessant und spannend aufzuzeigen.

Und es ist für fast jeden Anleger der eine oder andere Erkenntnisgewinn garantiert.

Die Autorin

Jessica Schwarzer ist Chefkorrespondentin Börse und Leiterin Journalismus Live beim Handelsblatt.

Sie hat in Düsseldorf und Wien Neuere Geschichte, Wirtschaftsgeschichte und Politik studiert.

Ihre Schwerpunkte sind Geldanlage und Börsenpsychologie, zu denen sie mehrere Bücher veröffentlicht hat.

Ihr aktuellstes Buch „Einfach erfolgreich anlegen“ wurde bereits auf diesem Blog besprochen.

Jessica Schwarzer: Sell in May and go away?: Was die Börsenweisheiten von Kostolany, Buffett und Co. heute noch taugen*, 240 Seiten, Börsenmedien AG, Kulmbach 2013, 24,90 EUR.

Affiliate Link

Sparplan

Wenn du mit einem ETF-Sparplan beginnen möchtest, brauchst du auf jeden Fall ein Wertpapierdepot, um in die besten ETFs zu investieren.

Am besten bei einem Online-Broker.

Wenn du dich bisher noch für keinen entschieden hast, dann schau dir doch mal die Consorsbank an.

Dieser Online-Broker bietet eine Auswahl von 390 sparplanfähigen ETFs mit einer Mindestsparrate von nur 25 EUR pro Sparplan an, von denen die von db x-trackers und Lyxor (insgesamt über 250 ETFs) ohne Ausführungsgebühr – d. h. kostenfrei – bespart werden können.

Zudem bekommst du aktuell eine Prämie von 25 EUR, wenn du bei der Consorsbank einen Sparplan einrichtest:

ETFs sind der Anlagetrend unserer Zeit und die Zukunft der Geldanlage für Privatanleger.

Und denk dran:

Je eher du anfängst, desto weniger musst du jeden Monat zurücklegen. 🙂

Investiere jetzt in die besten ETFs.

Und übrigens:

Bisher haben sich die Börsen dieser Welt noch von jedem Crash wieder erholt.

Von mir empfohlene Finanzprodukte* im Überblick:

Girokonto: DKB-Cash: Das kostenfreie Internet-Konto inkl. VISA-Card

Digitale fondsgebundene Rentenversicherung auf ETF-Basis: mypension

ETF-Sparplan: Consorsbank Sparplan

* = Affiliate Links

 

Hierzu passende weitere Artikel:

  • Einfach erfolgreich anlegen – eine RezensionEinfach erfolgreich anlegen – eine Rezension
  • Souverän investieren mit Indexfonds und ETFs: Rezension der NeuauflageSouverän investieren mit Indexfonds und ETFs: Rezension der Neuauflage
  • FinanzCoaching – Die finanzielle Basis deines LebensFinanzCoaching – Die finanzielle Basis deines Lebens

Hol dir die 12 besten Geldanlage-Tipps!

Kategorie: Aktuelle Beiträge, Buchempfehlungen Stichworte: Börsenbuch, Börsenweisheiten, Rezension

Dr. Jürgen Nawatzki

Finanzblogger und Internetunternehmer.

Er bloggt auf ETF-Blog.com über Geldanlage und Altersvorsorge mit börsengehandelten Indexfonds (ETFs) insbesondere für Millennials.

Seine Mission:

Millennials vor Altersarmut zu bewahren.

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Haupt-Sidebar (Primary)

Hol dir das Gratis-E-Book!

Firmenregistrierungsexperten in der Schweiz

Die meist gelesenen Artikel

15 ausgewählte Finanzblogs: Einblick in die Szene der Finanzblogger

Verschiedene Anlageklassen und ihre historischen Renditen im Vergleich

Die besten ETFs finden und einen Sparplan starten

Vermögenswirksame Leistungen mit ETFs ansparen

Wie Sie mit ETFs riestern können

Aufbau eines passiven Einkommens mit Dividenden-ETFs

3 umweltfreundliche ETFs im Überblick

Kann eine fondsgebundene Rentenversicherung einen ETF-Sparplan schlagen?

Wie sich die Besteuerung von ETFs ab 2018 ändert

Wie du bei einem Börsencrash richtig reagierst

Dein Finanzblogger

Dein Finanzblogger

Dr. Jürgen Nawatzki war früher Finanzberater bei MLP und ist heute Blogger und Internetunternehmer.

Seine Mission:

Millennials dabei zu unterstützen, den Lebensstandard im Alter zu sichern.

Siehe auch:

Siehe auch:

Dein Sparplan-Depot

Sparplan

Dein Girokonto

DKB-Cash: Das kostenlose Internet-Konto

Deine Altersvorsorge

Banner 120x600px

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Blogverzeichnisse

BlogverzeichnisTopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top ListeBlog Button BlogverzeichnisBlogtotalfoxload.comEmail-BestätigungBlogparade

Webverzeichnis Webkatalog suchnase.de

  • BLOGROLL
  • GASTAUTOR
  • MEDIA KIT
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Copyright © 2019 Dr. Jürgen Nawatzki

Jetzt eintragen und die 12 besten Anlagetipps abholen!

So vermeidest du teure Fehler bei der Geldanlage!

x
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.AkzeptierenDatenschutzerklärung