• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

ETF-Blog

  • START
  • BLOG
  • Sparplan-Vergleich
  • Broker-Vergleich
  • Sparplan-Rechner
  • ETF-Lexikon
  • NEU?
Startseite » Was hinter alten Börsenweisheiten steckt – eine Rezension

Was hinter alten Börsenweisheiten steckt – eine Rezension

2. August 2016 By Dr. Jürgen Nawatzki Kommentar verfassen

Börsenweisheiten

Das Börsengeschehen hat sich seit Andrè Kostolanys Zeiten verändert. Mit heftige Turbulenzen ist jederzeit zurechnen. Was also taugen die alten Regeln noch in diesem Umfeld?

Jessica Schwarzer – Journalistin beim Handelsblatt – untersucht altbekannte Börsenweisheiten auf auf ihre Praxistauglichkeit und Aktualität.

Sie zeigt, was Börsianer aus den Sprüchen von Kostolany, Buffet und Co. heute ableiten können und wie sie das Wissen der Börsenaltmeister für ihren Anlageerfolg umsetzen können.

Börsenweisheiten auf dem Prüfstand

Sell in May and go away?

So lautet der Titel dieses kurzweilig zu lesenden Börsenbuches.

Doch was taugen die Börsenweisheiten der Altmeister heute noch?

Inwieweit sind Sprüche wie “The Trend is your Friend” oder “Investiere nur in eine Aktie, deren Geschäft du auch verstehst” heute noch gültig?

Insgesamt 20 verschiedene Börsenweisheiten prüft die Autorin auf ihre aktuelle Praxistauglichkeit.

Dabei erklärt sie dem Leser, was jeweils mit den meist allseits bekannten Sprüchen gemeint ist und inwieweit diese heute noch gültig sind.

Bei der Lektüre wird deutlich, wie nahe gegensätzliche Aussagen wie zum Beispiel “Buy on bad News” und “Greife nie in ein fallendes Messer” oft beieinander liegen.

Und wieviel Interpretation – die sie stets fachfraulich liefert – von Nöten ist, um diese Börsenweisheiten richtig zu verstehen und einordnen zu können.

Affiliate Link

​Jetzt eintragen und Gratis-E-Book mitnehmen:
ETF-Sparpläne auf den Punkt


Schwarzer liefert ausführliche Interpretationen

Affiliate Link
DKB-Cash: Goodbye Kontoführungsgebühr

Oftmals stammen die im Buch versammelten Börsenweisheiten aus vergangenen Zeiten.

Die Autorin zeigt auf, wie sie damals gemeint waren und adaptiert sie in das heutige Umfeld.

Dabei erfährt der Leser viel über das aktuelle Börsengeschehen und kann vorhandene Wissenslücken schließen.

Dabei muss man als Leser auch das eine oder andere Mal heftig schmunzeln:

Zum Beispiel bei der altbekannten Börsenweisheit “Beim Denken ans Vermögen leidet oft das Denkvermögen“.

Das Buch ist kurzweilig und gut lesbar

Das vorliegende Buch ist eine angenehme Lektüre für Börsianer und solche, die es werden wollen.

Dabei ist es gut lesbar und niemals langweilig.

Denn die Autorin versteht es, die Zusammenhänge um die Börse interessant und spannend aufzuzeigen.

Und es ist für fast jeden Anleger der eine oder andere Erkenntnisgewinn garantiert.

Die Autorin

Jessica Schwarzer ist Chefkorrespondentin Börse und Leiterin Journalismus Live beim Handelsblatt.

Sie hat in Düsseldorf und Wien Neuere Geschichte, Wirtschaftsgeschichte und Politik studiert.

Ihre Schwerpunkte sind Geldanlage und Börsenpsychologie, zu denen sie mehrere Bücher veröffentlicht hat.

Ihr aktuellstes Buch “Einfach erfolgreich anlegen” wurde bereits auf diesem Blog besprochen.

Jessica Schwarzer: Sell in May and go away?: Was die Börsenweisheiten von Kostolany, Buffett und Co. heute noch taugen*, 240 Seiten, Börsenmedien AG, Kulmbach 2013, 24,90 EUR.

 

Hol dir die 12 besten Geldanlage-Tipps!

Kategorie: Aktuelle Beiträge, Buchempfehlungen Stichworte: Börsenbuch, Börsenweisheiten, Rezension

Dr. Jürgen Nawatzki

Finanzblogger und Internetunternehmer.

Er bloggt auf ETF-Blog.com über Geldanlage und Altersvorsorge mit ETF-Sparplänen.

Seine Mission: Über ETF-Sparpläne aufzuklären. Sparpläne sind sozusagen das Sparbuch des fortschrittlichen Kleinanlegers. Egal, ob jung oder alt.

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Haupt-Sidebar

➡️ ➡️➡️ Jetzt eintragen + runterladen ⬅️⬅️⬅️

➡️ ➡️➡️ Jetzt eintragen + runterladen ⬅️⬅️⬅️

✔️ Einfach auf das Cover klicken❗

Hier kannst du ETFs suchen:

Hier kannst du ETFs suchen:

Das besondere ETF-Magazin

Das besondere ETF-Magazin

Ausgabe Dezember / Januar 2020/2021: Mit dem großen Broker-Test. Welcher ist der beste Broker?

Die meist gelesenen Artikel

Immobilien-ETF: Mit REITs in Immobilien investieren

Vermögenswirksame Leistungen mit ETFs ansparen

Die besten ETFs finden und einen Sparplan starten

ETF-Kosten: Die einzelnen ETF-Kosten im Vergleich

3 umweltfreundliche ETFs im Überblick

Dividenden-ETFs: Aufbau eines passiven Einkommens mit Indexfonds

15 ausgewählte Finanzblogs: Einblick in die Szene der Finanzblogger

Reich werden mit nur 25 EUR pro Monat

Risiken bei ETFs: Wo trotz Sondervermögens Fallen lauern

Kann eine fondsgebundene Rentenversicherung einen ETF-Sparplan schlagen?

Dein Finanzblogger

Dein Finanzblogger

Dr. Jürgen Nawatzki war früher Finanzberater bei MLP und ist heute Blogger und Internetunternehmer.

Seine Mission:

Über ETF-Sparpläne aufzuklären.
Sparpläne sind sozusagen das moderne Sparbuch des fortschrittlichen Kleinanlegers. Egal, ob jung oder alt.

Video-Online-Kurs

Video-Online-Kurs

Finanz-Know how in 35 Lektionen, bestehend aus jeweils einem Video zum Anschauen und einem PDF zum Lesen. Mit konkreten ETF-Portfolios zum Nachbauen. Finanz-Know how auf den Punkt gebracht.

Von mir ausführlich getestet und für richtig gut befunden!

Dort habe ich mein Girokonto und bin mehr als zufrieden

Unbegrenzt Handeln für 2,99 €

Trade Republic: 326 kostenlose ETF-Sparpläne

ETF-Sparpläne ab 25,- / Monat

Die ganze Welt der Börse

300x250

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Blogverzeichnisse

Blogverzeichnis TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogtotal foxload.com Email-Bestätigung Blogparade
  • BLOGROLL
  • GASTAUTOR
  • MEDIA KIT
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Copyright © 2015 - 2021 Dr. Jürgen Nawatzki

Jetzt eintragen und die 12 wichtigsten GeldAnlage-Regeln Gratis abholen!

So vermeidest du teure Fehler, die viel geld kosten können!

x
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.AkzeptierenDatenschutzerklärung