ETF-Sparplan-Vergleich 2023

Anbieter Broker und Rating ETF-Sparplan-Angebot Kosten bei
Sparrate
von 100 €
Mehr Infos*
Trade Republic Trade Republic
Empfehlung bei Online–Brokern
1.864 ETF–Sparpläne kostenlos, ab 1,– € Sparrate 0,00 €
Scalable Capital Scalable Capital
Empfehlung bei Online–Brokern
1.654 ETF–Sparpläne kostenfrei, ab 1,– € Sparrate 0,00 €
ING ING
Empfehlung Direktbank
822 kostenlose ETF–Sparpläne ab 1,– € Sparrate 0,00 €
Finanzen.net zero Finanzen.net zero
sehr gut
525 ETF–Sparpläne kostenfrei, ab 25,– € 0,00 €
justTRADE justTRADE
gut
172 kostenlose ETF–Sparpläne, ab 25,– € 0,00 €
Smartbroker Smartbroker
sehr gut
655 ETF–Sparpläne, 24 ETFs kostenlos, ab 25,– € 0,80 €
Postbank Postbank
Empfehlung bei Filialbanken
153 ETFs, davon 42 ETFs kostenfrei, ab 25,– € 0,90 €
Onvista–Bank Onvista–Bank
befriedigend
114 ETF–Sparpläne, 0 ETFs kostenfrei, ab 50,– € 1,00 €
Deutsche Bank Deutsche Bank
gut
334 ETF–Sparpläne, 146 ETFs kostenfrei, ab 25,– € 1,25 €
DKB DKB
sehr gut
973 ETF–Sparpläne, 153 kostenfrei, ab 50,– € 1,50 €
Consorsbank Consorsbank
sehr gut
1.700+ ETF–Sparpläne, 400+ kostenfrei, ab 10,– € 1,50 €
comdirect comdirect
gut
895+ ETF–Sparpläne, 146 kostenfrei, ab 25,– € 1,50 €
1822 direkt 1822 direkt
gut
1.062 ETFs, 100 ETFs kostenfrei, ab 50,– € 1,50 €
S–Broker S–Broker
befriedigend
670 ETF–Sparpläne, 101 ETFs kostenfrei, ab 50,– € 2,50 €
Targo Bank Targo Bank
befriedigend
97 ETF–Sparpläne, 0 ETFs kostenfrei, ab 50,– € 2,50 €
.