Die Finanzwelt ist komplex und von hunderten unterschiedlicher Produkte, Strategien und Akteure geprägt. Wer kann das Vermögen optimal verwalten? Hausbank, Sie oder ein professioneller Vermögensverwalter?
Offensichtlicher Mangel an Unabhängigkeit der Bank
Zusätzlich bietet die unabhängige Vermögensverwaltung in Basel viele Vorteile gegenüber der Angebotsberatung über die eigene Hausbank. Der Hauptfokus dieses Artikels liegt darauf, die Lebensqualität zu erhöhen. Wir referenzieren die bestehenden Studien, die einige Vorteile dieser Art beleuchten.
In ganz allgemeinen Begriffen hat der Vermögensverwalter kein Interesse an bestimmten Banken oder speziellen Anbietern. Es ist nicht verwunderlich, dass häufig Hausbanken eigene hausinterne Vorgaben verfolgen. Aber es kann auch zu einer Begrenzung einer Produktpalette und möglichen Interessenkonflikten kommen.
Andererseits sind die unabhängigen Vermögensverwalter nicht eingeschränkt beim Zusammenstellen der Produkte und Strategien, die sie den Klienten anbieten. Hier sollte natürlich auch geprüft werden, dass es keine Interessenkonflikte gibt. Derartige so genannte Kickback-Vereinbarungen mit Drittfirmen sollten ausgeschlossen werden.
Eine solche Unabhängigkeit gewährleistet, dass die Beratung ausschließlich auf den individuellen Bedarf des Kunden ausgerichtet ist. Dies führt zu einer Beratung ohne versteckte Absichten oder Verkaufsdruck.
Eine Studie der CFA Institute Research Foundation (2021, abrufbar unter www.cfainstitute.org) zeigt auf und beleuchtet im Detail, dass unabhängige Berater in der Regel eine breitere Palette an Investment Möglichkeiten anbieten können. Sie sind nicht durch interne Bankrichtlinien, Zielquoten oder Vertriebsvorgaben eingeschränkt.
Darüber hinaus ermöglicht diese Unabhängigkeit eine langfristige Strategie. Diese Strategie wird in der Regel weniger von kurzfristigen, bankinternen Verkaufszielen beeinflusst. Kunden müssen sich sicher sein können, dass ihr persönliches finanzielles Interesse im Vordergrund steht – dies ist nunmal der Vermögensaufbau oder die Absicherung von Vermögen. Flexibilität und Neutralität haben dabei einen essentiellen und wertvollen Vorteil in einer volatilen Marktphase.
Ein großer Vorteil der individuellen Vermögensverwaltung ist, angepasste Produkte und Dienstleistungen in Anspruch nehmen zu können, die den persönlichen Bedürfnissen jedes einzelnen Kunden entsprechen können. Dabei spielen risikoaversion, sowie die persönlichen Bedürfnisse eine zentrale Rolle.
Individuelle Strategien für jeden Kunden
Kein Vermögen gleicht dem anderen. Wenn Sie langfristig für Ihre Altersvorsorge sparen, Immobilien erwerben oder Ihre Rendite mit Hilfe von Aktien erhöhen wollen, hat ein guter Vermögensverwalter eine Strategie, die einwandfrei an Ihre Bedürfnisse angepasst werden kann. Denken Sie dabei an persönliche Ziele, Risikobereitschaft und finanzielle Einschränkungen sowie Ihre ganz persönliche finanzielle Kompetenz.
Nach einer Analyse des Schweizerischen Vermögensverwaltungsverbandes (VSV, 2022, www.vsv-asg.ch) erfüllen individualisierte Portfolios im Mittel prozentual 12% höhere Renditen (über einen Zeitraum von 10 Jahren) im Vergleich zu standardisierten Lösungen.
Diese persönlichen Strategien sollten darüber hinaus das Risiko hinsichtlich Fehlentscheidungen reduzieren, idealerweise werden sie selbst im Optimalfall im Rahmen der Selbstpflege des Kunden regelmäßig an dessen Lebensumstände und Ziele angepasst.
Ein weiterer Vorteil ist die Flexibilität: Unabhängige Vermögensverwalter können durch schnelle Reaktion auf mögliche Schwankungen im Markt ihre Strategie effektiv anpassen. Dies ist besonders wichtig, gerade in Zeiten wirtschaftlicher Unvorhersehbarkeit, in denen herkommliche Vorgehensweisen oft nicht mehr ausreichend sind.
Unabhängige Berater und Vermögensverwalter können solche innovativen und nicht konventionellen Ansätze verfolgen, die von Bankberatern nicht verwendet werden dürfen. Hier spielen Compliance- und Vertriebsrichtlinien von Banken eine besondere Rolle. Je nach Art der Bank können solche Vorgaben starke negative Einflüsse auf die mögliche Rendite ihres Kundenvermögens haben. Vermögensverwalter hingegen haben oftmals Zugang zu weiteren exklusiven Anlageinstrumenten, wie Private Equity oder alternativen Investments, zur Verfügung stellen, die in standardisierten Portfolios oftmals keine Berücksichtigung finden.
Persönliche Beziehung zur Kundschaft
In der Vermögensverwaltung ist Vertrauen essenziell. Ein unabhängiger Vermögensverwalter bietet eine enge persönliche Beratung zu seinen Kunden. Anders als bei großen Banken, bei denen Kunden häufig wechselnde Berater erleben, steht Ihnen hier meist ein fester Ansprechpartner zur Seite. Und dies über die gesamte Laufzeit der Geschäftsbeziehung.
Nach einer Umfrage des Managementberatungssunternehmens PwC (2020, www.pwc.com) liegt die Kundenzufriedenheit bei unabhängigen Vermögensberatern um 28% höher als bei klassischen Banken und banknahen Beratungen.
Darüber hinaus ermöglicht die persönliche Beziehung eine effizientere Kommunikation. Kunden können sich sicher sein, dass ihre Anliegen schnell bearbeitet werden, ohne durch komplexe interne Bankprozesse aufgehalten zu werden. Die direkte Kommunikation regt ein tieferes Verständnis der Kundenwünsche an und baut Vertrauen in die langfristige Zusammenarbeit. Dieses Vertrauen ist die Grundlage für eine erfolgreiche Vermögensverwaltung, die sich nicht nur auf finanzielle, sondern auch auf emotionale Faktoren stützt und das Fundament für eine langfristig erfolgreiche Zusammenarbeit bildet.
Immer derselbe Ansprechpartner
Der eigene persönliche Ansprechpartner bietet enorme Sicherheit, wenn es um komplexe finanzielle Entscheidungen geht. Denn einen festen Ansprechpartner zu haben, der die persönliche und finanzielle Lage, die eigene Historie und die eigenen Ziele kennt, ist sehr wertvoll. Ein grundlegender Vorteil der unabhängigen Vermögensverwaltung ist diese Beständigkeit.
Es ist nicht erforderlich, bei jeder Anfrage Ihren vollständigen Lebenslauf oder Ihre Anlageziele zu erläutern. Vielmehr profitieren Sie von einem Berater, der Ihre Entwicklung über die Jahre hinweg verfolgt und idealerweise proaktive Reaktionen auf Marktveränderungen bietet.
Laut einem Bericht des Instituts für Vermögensberatung in Europa (IVE, 2023, verfügbar unter www.iveurope.org) entwickeln Kunden mit festen Ansprechpartnern eine deutlich höhere Loyalität und erzielen langfristig bessere Ergebnisse. Diese Art der Beziehung verringert den Stress für den Kunden und ermöglicht eine schnelle und effektive Entscheidungsfindung.
Keine Interessenkonflikte
Die Unabhängigkeit von Vermögensverwaltern bringt als einen ihrer wesentlichen Vorzüge ihre Neutralität mit sich. Weil sie keine Produkte aus dem Bankwesen anbieten, soll das Wohl der Kundschaft und damit auch die Vermögensbildung stets Priorität haben. Durch diese Offenheit entsteht Vertrauen.
So soll sichergestellt werden, dass die empfohlenen Produkte sowie die Strategien und Methoden tatsächlich die besten Lösungen für Ihre ganz persönlichen Ziele sind. Für den Vermögensverwalter kommt nur eine nachhaltige und langfristige Zusammenarbeit in Frage. Der persönliche Ruf des Verwalters ist entscheidend für seine Karriere, weshalb es für beide Seiten von größtem Interesse ist, dass sich Ihr Vermögen im Einklang mit den gemeinsam festgelegten Vorgaben vermehrt.
Eine Untersuchung des Finanzforschungsinstituts Zürich (2022, verfügbar unter www.finanzforschung.ch) hebt diesen Aspekt hervor: Die Klientel unabhängiger Vermögensverwalter erwirtschaftet im Durchschnitt Nettorenditen, die um 8 % höher sind.
Unter anderem aufgrund der geringeren Rate an versteckten Gebühren und ungenutzten Produkten in den Portfolios.
Diese Neutralität ermöglicht auch die Nutzung weniger offensichtlicher und innovativer neuer Anlagestrategien, die bei den großen Banken selten in Betracht gezogen werden. Hier fehlt die Zeit und somit auch das Interesse einer ganz persönlichen Beratung. Vorgegebene Schemata und Musterportfolios werden verwendet, um die Kunden mit möglichst wenig Aufwand zu bedienen.
Der ideale Vermögensberatungsansatz zeichnet sich durch Transparenz aus, wobei alle Entscheidungen in Zusammenarbeit mit dem Kunden getroffen werden. Dadurch wird eine langfristige Strategie gefördert, die auf Stabilität und Wachstum ausgerichtet ist. Die Kunden profitieren von Lösungen, die wirklich ihren Bedürfnissen entsprechen, frei von versteckten Absichten.
Warum ein unabhängiger Vermögensverwalter?
Wenn Ihnen eine persönliche Betreuung, maximal transparente Abläufe und lösungsorientierte Ansätze wichtig sind, ist die Entscheidung für einen unabhängigen Vermögensverwalter besonders ratsam. Diese Option stellt eine ansprechende Alternative zur herkömmlichen Bankberatung dar, da sie strategische Anpassungen auf der Grundlage Ihrer Anforderungen ermöglicht und den engen Kontakt zu Ihrem Berater nutzt.
Zahlreiche Studien zeigen außerdem, dass diese Form der Beratung nicht nur persönlicher, sondern auch erfolgreicher ist. Kunden profitieren von höheren Renditen, intensiver Betreuung und einer langfristigen Planung, die auf ihre individuellen Ziele abgestimmt ist. Ein unabhängiger Vermögensverwalter ist die richtige Wahl für Ihr Vertrauen, Ihre Ziele und Ihre finanzielle Zukunft, um langfristig erfolgreich Vermögen aufzubauen und zu verwalten.
Letztendlich ist es wichtig, den passenden Berater zu finden, der neben Erfahrung, auch ein tiefes Verständnis in Bezug auf Ihre persönlichen Anforderungen mitbringt. Denn mit einem solchen Partner an Ihrer Seite gewinnen Sie nicht nur finanzielle Stabilität, sondern auch eine langfristige Perspektive auf Vermögensaufbau, Erhalt von Wohlstand und Erfolg.
Warum Vermögensverwaltung in Basel besonders attraktiv ist
Basel, eines der wichtigsten Finanzzentren der Schweiz, wird aber nicht nur als ein Zentrum des internationalen Geschäfts und Wohlstands gesehen, sondern auch als ein Knotenpunkt der internationalen Beziehungen. Daher ist die Vermögensverwaltung in Basel besonders attraktiv. Die Stadt ist eine Symbiose aus Tradition und Moderne und setzt einzigartige Infrastruktur für die Vermögensverwaltung. Unter der Berücksichtigung einer großen Anzahl unabhängiger Vermögensverwalter mit lokaler und ausländischer Expertise profitieren Anleger durch maßgeschneiderte Strategien von einem tiefgreifenden Verständnis der globalen Märkte.
Die Nähe zu wichtigen Finanzinstitutionen, die stabile Schweizer Wirtschaft und das starke regulatorische Umfeld machen Basel zu einem idealen Standort für eine professionelle Vermögensverwaltung. Kunden schätzen die hohe Qualität der Beratung und die Möglichkeit, innovative Anlagestrategien mit persönlicher Betreuung zu kombinieren. Diese Kombination macht Basel zu einem herausragenden Ort für die Betreuung und den Ausbau von Vermögen.