Unterschätzter ETF-Markt: Afrika als nächster Wachstums-Case?
Lesedauer 3 Minuten Wenn von aufstrebenden Märkten die Rede ist, denken viele Anleger zuerst an China, Indien oder Südostasien. Afrika hingegen bleibt oft …
Lesedauer 3 Minuten Wenn von aufstrebenden Märkten die Rede ist, denken viele Anleger zuerst an China, Indien oder Südostasien. Afrika hingegen bleibt oft …
Lesedauer 3 Minuten Banken sind das Rückgrat moderner Volkswirtschaften – sie finanzieren Unternehmen, vergeben Kredite, verwahren Einlagen und sichern Zahlungsflüsse. Gleichzeitig bergen sie …
Lesedauer 2 Minuten ETFs (Exchange Traded Funds) gelten als liquide, transparent und kostengünstig – und erfreuen sich deshalb bei Privatanlegern wie bei Institutionellen …
Lesedauer 2 Minuten Die Finanzwelt steht am Beginn eines tiefgreifenden Wandels – und im Zentrum dieser Transformation steht die Künstliche Intelligenz (KI). Während …
Lesedauer 2 Minuten Aktienrückkäufe – auch Share Buybacks genannt – haben sich in den letzten Jahren zu einem zentralen Mechanismus der Unternehmensfinanzierung und …
Lesedauer 3 Minuten China zählt zu den bedeutendsten Wirtschaftsmächten der Welt. Mit einer Bevölkerung von über 1,4 Milliarden Menschen, einem starken Industrie- und …
Lesedauer 2 Minuten Dividenden-ETFs sind bei Anlegern seit jeher beliebt, da sie regelmäßige Erträge liefern und als stabilisierender Faktor im Portfolio gelten. Doch …
Lesedauer 2 Minuten Nachhaltigkeit, Klima- und Tierschutz stehen im Mittelpunkt vieler Verbraucherentscheidungen. In diesem Zusammenhang gewinnen künstliches Fleisch (Artificial Meat) und pflanzenbasierte Lebensmittel …
Lesedauer 2 Minuten High-Frequency Trading (HFT) ist eine Methode des algorithmischen Handels, die auf extrem schnelle Transaktionen setzt. Gerade im Bereich von Exchange …
Lesedauer 2 Minuten Die Elektromobilität ist einer der größten Megatrends der heutigen Zeit. Immer mehr Länder forcieren den Umstieg auf elektrische Fahrzeuge, um …
Lesedauer 2 Minuten Seltene Erden sind für moderne Technologien unverzichtbar. Sie werden in der Produktion von Elektrofahrzeugen, Smartphones, Windkraftanlagen und militärischen Anwendungen benötigt. …