Aktien, Fonds und ETFs erfreuen sich auch in Deutschland aktuell zunehmender Beliebtheit. Doch dafür benötigst du ein Wertpapierdepot, für das verschiedene Anbieter in Frage kommen.
Aktuelle Beiträge
Anleihen ETFs: Als Sicherheitsbaustein für dein Portfolio geeignet?
Die Nullzinsphase ist beendet und die Zinsen steigen wieder. Sind Anleihen ETFs deshalb wieder interessant und eignen sie sich als Sicherheitsbaustein in deinem ETF Portfolio?
Krypto Währungen: Definition, Erklärung sowie Vor- und Nachteile
Krypto Währungen haben eine rasante Entwicklung hinter sich: Der Bitcoin ist seit 2009 erhältlich und Ethereum wurde 2015 erschaffen. Die zugrundeliegende Technologie der Blockchain ermöglicht vielfältige Anwendungen, doch Kryptowährungen dienen auch der Spekulation. Stehen wir nach dem Krypto-Winter in 2022 vor einem neuen Krypto-Sommer?
Professionell in ETFs investieren – eine Rezension
In ETFs investieren: ETFs erfreuen sich sowohl bei privaten als auch bei professionellen Anlegern zunehmender Beliebtheit. Ihr Image als einfaches, leicht zu verstehendes Anlagevehikel ist für diesen Erfolg von entscheidender Bedeutung.
Lebensstandard im Alter: Was du gegen ein Absinken tun kannst
Nicht jeder zukünftige Rentner wird seinen Lebensstandard im Alter halten können. Was du heute tun kannst, um im Alter möglichst keine oder nur wenig finanzielle Einbußen zu haben.
9 häufige Fehler beim Investieren
Fehler beim Investieren: Investieren ist weder eine „Raketenwissenschaft“ noch Hexenwerk, selbst wenn die Kapitalanlagen mit Risiken verbunden sind. Auch wenn es keinen „Investment-Code“ für alle Investoren gibt, gibt es typische Investment-Fehler, die du leicht vermeiden kannst, wenn du sie kennst.
Rezession Bedeutung: Was ist eine Rezession und wie steuert man dagegen?
Rezession Bedeutung: Kommt eine Rezession oder schrammen wir knapp daran vorbei? Was ist überhaupt eine Rezession? Dieser Blogpost befasst sich näher mit dem Thema Rezession und ihrer Bedeutung.
Finanzguru: Begriff, App, Karrierewege, Beratung und kritische Betrachtung
Finanzguru, Finanzberater, Finanzblogger oder Finanzexperte: Im Netz gibt es zahlreiche Ausprägungen dieser Spezies. Dabei reicht das Spektrum vom provisionsgesteuerten Bankberater über Finanzblogger bis zum unabhängigen Honorarberater.
Magisches Viereck: Die 4 Ziele der Wirtschaftspolitik auf einen Blick
Den Begriff Magisches Viereck haben viele schon einmal gehört, können ihn aber nicht sofort einordnen. Hier werden die Ziele der Wirtschaftspolitik definiert und erklärt und Wechselwirkungen zwischen ihnen aufgezeigt.
ETF Historie: Die Geschichte börsengehandelter Indexfonds
ETFs werden immer bekannter und da ist für manche Leser:innen auch die ETF Historie interessant. Wie und wo sind sie entstanden und seit wann gibt es sie bei uns? Mehr Infos in diesem Blogpost.
ETF Erklärung: Alles, was du über ETFs wissen musst
ETF Erklärung: Oft wird in Suchmaschinen nach einer guten ETF Erklärung gesucht. Hier ist ist sie nun, Wenn du diese ETF-Erklärung gelesen hast, bleiben nicht mehr viele Fragen offen. Hier findest du alles, was du für den Anfang über diese börsengehandelten Indexfonds wissen musst.