Wusstest du, dass Albert Einstein den Zinseszins als das achte Weltwunder bezeichnet hat? Es ist nicht schwer zu verstehen, warum. Wenn du dein Geld durch Zins und Zinseszins wachsen lässt, kann der Effekt absolut atemberaubend sein.
Aktuelle Beiträge
ETF Kauf: Welcher börsengehandelte Indexfonds passt zu mir?
Lesedauer 15 Minuten ETF Kauf: Börsengehandelte Fonds (ETFs) sind eine der beliebtesten Anlageformen für Privatanleger und Sparer. Sie bieten das Potenzial für Kapitalwachstum …
Gewinne mit Volumenhandel? Überblick über die Handelsmethode
Volumenhandel: Es gibt viele Strategien, um an der Börse erfolgreich zu werden. Interessant mag hier vor allem das sogenannte Volumen Trading sein. Aber was versteht man unter Volumen Trading und wie funktioniert diese Strategie?
In Dividenden Aristokraten mit ETFs investieren
Du suchst nach einer Möglichkeit, in solide Dividendenaktien zu investieren, ohne jedes einzelne Unternehmen manuell verfolgen und recherchieren zu müssen? Dann könnten ETFs die Antwort sein. Dividenden-Aristokraten sind Unternehmen, die ihre Dividende seit mindestens 25 Jahren kontinuierlich erhöhen, und es gibt mehrere ETFs, die in diese Gruppe von Aktien investieren.
Welche ETFs kaufen? Tipps für Einsteiger in die Geldanlage mit ETFs
Welche ETFs kaufen? Immer mehr Privatanleger interessieren sich für ETFs. Denn sie eignen sich sehr gut für langfristige Sparziele, wie zum Beispiel den Aufbau einer privaten Altersvorsorge. Doch das Angebot an ETFs wächst stetig und Investoren haben die Qual der Wahl: Welche Indexfonds sollen sie kaufen?
Wie riskant ist es, mit einem Kredit ETF-Investments zu finanzieren?
Die Beliebtheit von ETF-Investments wirft die Frage auf, ob man für den Kauf von ETF einen Kredit aufnehmen sollte. Die Kreditaufnahme für den Kauf von Wertpapieren ist nichts Ungewöhnliches. Bei sogenannten Wertpapierkrediten dienen hinterlegte Wertpapiere als Sicherheit.
ETF oder Fond? Wo sind Unterschiede und was die Vor- und Nachteile?
ETF oder Fond? Wenn es ums Investieren geht, gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, aus denen du wählen kannst. Zwei der beliebtesten Optionen sind ETFs und Fonds. Aber was sind die Unterschiede zwischen diesen beiden Anlageformen? Und welche ist die richtige für dich?
Frugalisten: Wie sie frühzeitig ihre finanzielle Unabhängigkeit erreichen
Bist du auf der Suche nach neuen und innovativen Wegen, um Geld zu sparen? Dann solltest du dir den frugalen Lebensstil genauer ansehen. Frugalisten sind Menschen, die sich für einen sparsamen Lebensstil entschieden haben, um frühzeitig finanziell unabhängig zu werden.
Börsencrash: Wie du in der Finanzkrise richtig reagierst
Bei einem Börsencrash ist es wichtig, ruhig zu bleiben, nicht in Panik zu verfallen und richtig zu reagieren. In diesem Artikel liefere ich dir einige Tipps, was du tun kannst, wenn die Kurse deiner Wertpapiere in den Keller gehen.
Was ist ein ETF? Börsengehandelte Indexfonds einfach erklärt
Was ist ein ETF genau? Viele Privatanleger haben diesen Begriff schon einmal gehört, können ihn aber nicht richtig erklären. Und obwohl ETFs inzwischen in der Mitte der Gesellschaft angekommen sind, gibt es noch immer erstaunlich viele Mitbürger, die noch nie etwas davon gehört haben. Weil sich nicht jeder für Geld bzw. wie man es anlegt interessiert. Deshalb ist es das Ziel dieses Blogartikels, das Phänomen ETF mit möglichst einfachen Worten zu erklären.
Privatier: Wie du frühzeitig finanziell unabhängig wirst
Privatier werden: Manche Menschen träumen davon, finanziell unabhängig und frei zu sein. Privatiers genießen ein Leben ohne finanzielle Sorgen. Sie leben von den Zinsen, Dividenden und Mieteinnahmen, die sie sich im Laufe der Jahre aufgebaut haben. Privatiers werden oft um ihre finanzielle Unabhängigkeit beneidet. Doch für viele war es ein harter Weg, das Ziel zu erreichen.