Play to earn – also spielen, um damit Geld zu verdienen – ist eine Strategie, um das Metaverse als Nachfolger des bisherigen Internets 2.0 zum Geldverdienen zu nutzen und zwar mit NFTs als Eintrittskarte.
Dr. Jürgen Nawatzki
Wie Promis ihr Geld in Kryptowerte und Co. investieren
Heutzutage stellen sich viele Menschen die Frage, wie sie ihr Erspartes am besten anlegen sollen. Da die Zinsen auf dem klassischen Sparkonto mittlerweile so gering sind, dass sie zum Teil nicht einmal die Inflation ausgleichen können, ist das Sparen auf der Bank schon lange nicht mehr so attraktiv wie verschiedene Investmentoptionen.
MSCI World – Der beliebte Weltaktienindex im schnellen Überblick
Lesedauer 5 Minuten Du möchtest dich über den MSCI World Index informieren? Dann bist du hier richtig. Zuerst erfährst du alles zu den wichtigsten Daten …
MSCI Emerging Markets: Sinnvolle Ergänzung zu einem MSCI World ETF?
Lesedauer 5 Minuten Investitionen in Schwellenländer werden aufgrund ihres hohen Wachtumspotenzials häufig als Renditebeschleuniger bezeichnet. Dabei ist der MSCI Emerging Markets (EM) Index einer der …
Peer-to-Peer-Kredite – Das fehlende Stück im Finanzmosaik
Lesedauer 5 Minuten In den letzten Jahren sind Peer-to-Peer-Kredite bei Anlegern in Deutschland immer beliebter geworden. Werfen wir in diesem Gastartikel einen Blick …
flatexDEGIRO: Der Online-Broker im Portrait
Möchtest du erfahren, wer sich hinter der Bezeichnung flatexDEGIRO verbirgt und welches Angebot das Unternehmen für seine Kunden bereithält? Wie setzt sich der Name des Unternehmens zusammen und wo befindet sich der Hauptsitz? Ist es seriös und handelt es sich überhaupt um ein deutsches Unternehmen? Das und mehr erfährst du im Artikel.
Thesaurierende ETFs oder ausschüttende: Was ist optimal für mich?
Thesaurierende ETFs: Wenn du einen ETF kaufen möchtest, gibt es diesen meist in einer ausschüttenden und einer thesaurierenden Variante. Was bedeutet das genau und was ist für deine Zwecke optimal?
Sind ETFs Small Caps eine sinnvolle Beimischung für dein Depot?
Möchtest du wissen, ob es sich lohnt, in ETFs Small Caps zu investieren? Die Antwort darauf und weitere Informationen erhältst du in diesem Artikel. Nach dessen Lektüre bist du perfekt für den Handel mit ETFs Small Caps ausgerüstet und kannst mit etwas Glück und Durchhaltevermögen deine Rendite optimieren.
Zahlungen: Zahlungssysteme im Internet im Vergleich
Die Wahrscheinlichkeit, dass dein Marktanteil wächst, ist größer, wenn du nicht nur die Wünsche und Bedürfnisse deiner Kunden kennst. Sondern auch weißt, wie sich die Präferenzen deiner Zielgruppen in Bezug auf Zahlungen unterscheiden. Als Folge der Pandemie haben sich die bevorzugten Zahlungsarten und -methoden in Deutschland bemerkenswert schnell angepasst. Sowohl online als auch offline.
Kurs Kryptowährungen: Gründe für die Volatilität von Kryptowerten
Kurs Kryptowährungen: Es ist allgemein bekannt, dass der moderne Kryptowährungsmarkt durch ein hohes Maß an Volatilität gekennzeichnet ist. Im Folgenden werden wir über die Volatilität von Kryptowährungen sprechen und versuchen herauszufinden, welche Faktoren sie beeinflussen.
ETF Bedeutung: Die beliebte Investment-Möglichkeit einfach erklärt
Obwohl die Abkürzung ETF den meisten Menschen ein Begriff ist, ist es die tatsächliche ETF Bedeutung meistens nicht. Wenn du investieren möchtest, hast du die verschiedensten Optionen, um dein Geld anzulegen: unter anderem in ETFs. Ob diese Anlagemöglichkeit das Richtige für dich ist, erfährst du in diesem Beitrag.