• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

ETF-Blog

  • START
  • BLOG
  • Sparplan-Vergleich
  • Broker-Vergleich
  • Sparplan-Rechner
  • ETF-Lexikon
  • NEU?
Startseite » ETF-Blog-Zwischenfazit nach sechs Monaten

ETF-Blog-Zwischenfazit nach sechs Monaten

2. November 2015 By Dr. Jürgen Nawatzki 2 Kommentare

Affiliate Link
Kostenlose ETF- und Aktiensparpläne:

ETF-Blog mit einem Zwischenfazit nach sechs Monaten

ETF-Blog ist jetzt ein halbes Jahr alt: Zeit, um ein Zwischenfazit zu ziehen. Insgesamt hat sich der Blog sehr erfreulich entwickelt und es gibt einige positive Nachrichten.

Die Zahlen von ETF-Blog im Überblick

Ende Oktober ist ETF-Blog ein halbes Jahr alt geworden und verzeichnet mittlerweile täglich im Schnitt gut 100 Besuche mit zuletzt 7.656 Seitenaufrufen.

Etwa 40 Prozent sind wiederkehrende Besucher und 60 Prozent neue Besucher. Pro Sitzung werden knapp 2,5 Seiten aufgerufen und die Sitzungen dauern durchschnittlich 3:17 Minuten.

46 Prozent meiner Besucher sind weiblich und 54 Prozent männlichen Geschlechts. Gut 75 Prozent sind zwischen 18 und 44 Jahren alt und zu meiner Kernzielgruppe, der Generation Y, gehören immerhin 61 Prozent meiner Besucher.

Vor allem diese möchte ich dazu ermutigen, etwas für ihre Altersvorsorge zu tun, denn nach einer aktuellen repräsentativen Umfrage der Norisbank sorgen nur 18 Prozent der 18 bis 29-Jährigen aktiv fürs Alter vor.

Affiliate Link

​Jetzt eintragen und Gratis-E-Book mitnehmen:
ETF-Sparpläne auf den Punkt


ETF-Blog muss den Vergleich mit anderen Finanzblogs nicht scheuen

Affiliate Link
DKB-Cash: Goodbye Kontoführungsgebühr

ETF-Blog kann sich im Vergleich mit anderen Finanzblogs durchaus sehen lassen:

Beim comdirect finanzblog award 2015 wurde ETF-Blog für die Top Ten nominiert. Am 06./07.11.2015 findet in Offenbach ein Finanzbarcamp statt, in dessen Rahmen die Preisverleihung vorgenommen wird. Drücken Sie mir also bitte die Daumen!

Auch der renommierten Wochenzeitung “Die Zeit” ist ETF-Blog bereits aufgefallen und ich werde in der nächsten Beilage “Zeit Geld” in der Rubrik “Leser fragen, Blogger antworten” eine Leserfrage zu ETFs beantworten.

ETF-Blog hat viele Besucher von anderen Blogs

In den ersten Monaten habe ich viel auf anderen Blogs kommentiert und einige Gastartikel auf anderen Blogs veröffentlicht. Das hat Wirkung gezeigt und so habe ich viele Leser, die von anderen Blogs zu mir gekommen sind.

In den letzten 90 Tagen hatte ETF-Blog 3.539 Leser von anderen Blogs, die sich wie folgt aufteilen:

  • 728 Leser von “Sauerkraut und Zaster”
  • 337 Leser vom “finanzblog-award”
  • 258 Leser vom “Finanzrocker”
  • 223 Leser von “Der Privatanleger“
  • 127 Leser von “Der Privatier”,

um nur die wichtigsten Blogs zu nennen. Einen herzlichen Dank an diese Blogs!

Auch kommen mittlerweile immer mehr Besucher über Google: 1.880 in den letzten 90 Tagen. Soziale Netzwerke wie zum Beispiel Facebook spielen zur Zeit noch eher eine untergeordnete Rolle.

Die beliebtesten Artikel auf ETF-Blog

Dazu gehören

  1. 5 ETFs für meine Strategie zur Kapitalanlage
  2. Private Altersvorsorge mit ETFs
  3. Aufbau eine passiven Einkommens mit Dividenden-ETFs
  4. Blogparade: Mein wichtigstes Sparziel ist die private Altersvorsorge
  5. Geldanlage mit Exchange Traded Funds auf den MSCI World Index.

Das zeigt, dass meine Leser unter anderem am Thema Altersvorsorge ernsthaft interessiert sind.

ETF-Blog-Zwischenfazit fällt positiv aus

Mit dem, wie sich ETF-Blog in den ersten sechs Monaten entwickelt hat, kann ich durchaus zufrieden sein. Damit fällt das ETF-Blog-Zwischenfazit sehr positiv aus.

Ehrlich gesagt hatte ich zu Beginn nicht damit gerechnet, bereits nach einem halben Jahr durchschnittlich 100 Besuche pro Tag zu haben.

Und nach so kurzer Zeit bereits für einen Award nominiert zu sein, macht mich auch ein bisschen stolz.

Es zeigt mir, dass ich mit meiner Arbeit durchaus auf dem richtigen Weg bin und verleiht mir Motivation und Energie für die nächsten Monate.

Und Ihnen, liebe Leserinnen und Leser von ETF-Blog, danke ich für Ihre Treue. Ich werde mich weiterhin anstrengen, gute und interessante Artikel auf ETF-Blog zu veröffentlichen.

 

Hol dir die 12 besten Geldanlage-Tipps!

Kategorie: Aktuelle Beiträge Stichworte: ETF-Blog, finanzblog award 2015, Zwischenbilanz

Dr. Jürgen Nawatzki

Finanzblogger und Internetunternehmer.

Er bloggt auf ETF-Blog.com über Geldanlage und Altersvorsorge mit ETF-Sparplänen.

Seine Mission: Über ETF-Sparpläne aufzuklären. Sparpläne sind sozusagen das Sparbuch des fortschrittlichen Kleinanlegers. Egal, ob jung oder alt.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Finanzdurchblick meint

    9. November 2015 um 19:01

    Herzlichen Glückwunsch!!

    Da hast du ja wirklich vieles in diesem halben Jahr erreicht!

    Ich bin mal gespannt, wo ich in einem halben Jahr mit meinem neuen Blog so stehen werde!

    Magst du auch etwas über deine Einnahmen sagen? Das würde mich sehr interessieren!

    Antworten
    • Dr. Jürgen Nawatzki meint

      10. November 2015 um 8:49

      Hallo,

      vielen Dank für deine Glückwünsche! Auch ich wünsche dir viel Erfolg auf deinem Weg als Blogger. Und zu meinen Einnahmen schreibe ich dir eine Mail.

      Viele Grüße

      Jürgen

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Haupt-Sidebar

➡️ ➡️➡️ Jetzt eintragen + runterladen ⬅️⬅️⬅️

➡️ ➡️➡️ Jetzt eintragen + runterladen ⬅️⬅️⬅️

✔️ Einfach auf das Cover klicken❗

Hier kannst du ETFs suchen:

Hier kannst du ETFs suchen:

Das besondere ETF-Magazin

Das besondere ETF-Magazin

Ausgabe Dezember / Januar 2020/2021: Mit dem großen Broker-Test. Welcher ist der beste Broker?

Die meist gelesenen Artikel

Immobilien-ETF: Mit REITs in Immobilien investieren

Vermögenswirksame Leistungen mit ETFs ansparen

Die besten ETFs finden und einen Sparplan starten

ETF-Kosten: Die einzelnen ETF-Kosten im Vergleich

3 umweltfreundliche ETFs im Überblick

Dividenden-ETFs: Aufbau eines passiven Einkommens mit Indexfonds

15 ausgewählte Finanzblogs: Einblick in die Szene der Finanzblogger

Reich werden mit nur 25 EUR pro Monat

Risiken bei ETFs: Wo trotz Sondervermögens Fallen lauern

Kann eine fondsgebundene Rentenversicherung einen ETF-Sparplan schlagen?

Dein Finanzblogger

Dein Finanzblogger

Dr. Jürgen Nawatzki war früher Finanzberater bei MLP und ist heute Blogger und Internetunternehmer.

Seine Mission:

Über ETF-Sparpläne aufzuklären.
Sparpläne sind sozusagen das moderne Sparbuch des fortschrittlichen Kleinanlegers. Egal, ob jung oder alt.

Video-Online-Kurs

Video-Online-Kurs

Finanz-Know how in 35 Lektionen, bestehend aus jeweils einem Video zum Anschauen und einem PDF zum Lesen. Mit konkreten ETF-Portfolios zum Nachbauen. Finanz-Know how auf den Punkt gebracht.

Von mir ausführlich getestet und für richtig gut befunden!

Dort habe ich mein Girokonto und bin mehr als zufrieden

Unbegrenzt Handeln für 2,99 €

Trade Republic: 326 kostenlose ETF-Sparpläne

ETF-Sparpläne ab 25,- / Monat

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Blogverzeichnisse

Blogverzeichnis TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogtotal foxload.com Email-Bestätigung Blogparade
  • BLOGROLL
  • GASTAUTOR
  • MEDIA KIT
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Copyright © 2015 - 2021 Dr. Jürgen Nawatzki

Jetzt eintragen und die 12 wichtigsten GeldAnlage-Regeln Gratis abholen!

So vermeidest du teure Fehler, die viel geld kosten können!

x
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.AkzeptierenDatenschutzerklärung