• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

ETF-Blog

  • START
  • BLOG
  • Sparplan-Vergleich
  • Broker-Vergleich
  • Sparplan-Rechner
  • ETF-Lexikon
  • NEU?
Startseite » Wahl von ETF-Blog.com zum Top-Finanzblog

Wahl von ETF-Blog.com zum Top-Finanzblog

20. September 2016 By Dr. Jürgen Nawatzki Kommentar verfassen

 besten-boersen-blogs-696x364

Im deutschsprachigem Raum gibt es zahllose Finanzblogs, die sich mit Themen wie Aktien, ETFs, Fonds, Börsen, Optionen, Dividenden, etc. beschäftigen. Viele davon liefern äußerst hilfreiche und informative Tipps für den Umgang mit Wertpapieren. Doch als Anleger hat man da die Qual der Wahl: Man fragt sich, welchen oder welche der vielen Finanzblogs man lesen soll? 

Nicht jedem erschließt sich sofort, welcher Blog auch wirklich gut ist.

Daher hat zinsenvergleich. at 25 deutschsprachige Finanzblogs ausgewählt, um dann die Leser entscheiden zu lassen, welche Blogs ihnen wirklich gefallen.

Die nach Ansicht von zinsenvergleich.at 25 informativsten und besten Börsenblogs auf Deutsch sind Folgende:

25 Top-Finanzblogs, die zur Auswahl standen

Dabei wurden für die Abstimmung zum besten deutschsprachigen Finanzblog folgende Blogs ausgewählt:

Empfehlenswerte Börsenblogs aus Österreich

  • Die Kleinanleger
  • Christian Drastil

Schweizer Börsen- & Finanz-Blogs

  • ACEMAXX-ANALYTICS
  • SFG Value

Blogger für Börsen-Tipps & News aus Deutschland

  • Aktien-Blog
  • Björn Junker
  • Blick Log
  • Depot Blog
  • Die Börsenblogger
  • Joachim Goldberg
  • Egghats Blog – Die wunderbare Welt der Wirtschaft
  • ETF-Blog
  • Finanzielle Freiheit mit Dividenden
  • Finanziell Umdenken
  • Finanzjournalisten
  • Finanzrocker
  • INTELLIGENT INVESTIEREN
  • Investor Inside
  • Kapitalmarktexperten
  • Mr. Market
  • Preis und Wert Aktienblog
  • Rißes Blog
  • Tim Schäfer
  • Value Shares
  • Wirtschaftswunder

Dabei war es sicherlich nicht einfach, diese Auswahl zu treffen, denn es im deutschen Sprachraum sehr, sehr viele Finanzblogs.

Ich habe bei über 70 irgendwann aufgehört zu zählen.

Affiliate Link

​Jetzt eintragen und Gratis-E-Book mitnehmen:
ETF-Sparpläne auf den Punkt


Die besten deutschsprachigen Börsen-Blogs nach dem Votum

Affiliate Link
DKB-Cash: Goodbye Kontoführungsgebühr

Abstimmen konnten die Leser einen ganzen Monat lang und diese Finanzlogs wurden von zinsenvergleich.at-Lesern im August 2016 zu den besten deutschsprachigen Finanzblogs gewählt:

top25boersenblogs

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Dabei wird deutlich, dass ETF-Blog.com die Wahl mit deutlichem Abstand (51 Stimmen) zu Platz 2 (33 Stimmen)  und  Platz 3 (20 Stimmen) gewonnen hat.

Dabei entfielen immerhin 28,81 Prozent der abgegebenen Stimmen auf ETF-Blog.com.

Das ist mehr als ein Viertel aller Stimmen!

Darüber freue ich mich sehr, da es doch eine schöne Bestätigung meiner Arbeit als Blogger ist.

Und eine Ermutigung, so weiterzumachen wie bisher.

Denn ich bin nach wie vor fest davon überzeugt, dass ETFs die Zukunft der Geldanlage für Privatanleger sind.

Keine andere Anlageform hat so viele Vorteile (einfach, transparent, flexibel und kostengünstig) und so wenig Nachteile (man kann den Markt mit konventionellen ETFs nicht schlagen, mit Smart-Beta-Konzepten vielleicht).

Vielen Dank für deine Stimme!

Hol dir die 12 besten Geldanlage-Tipps!

Kategorie: Aktuelle Beiträge Stichworte: Abstimmung, Top-Finanzblogs, Wahl zum Top-Finanzblog

Dr. Jürgen Nawatzki

Finanzblogger und Internetunternehmer.

Er bloggt auf ETF-Blog.com über Geldanlage und Altersvorsorge mit ETF-Sparplänen.

Seine Mission: Über ETF-Sparpläne aufzuklären. Sparpläne sind sozusagen das Sparbuch des fortschrittlichen Kleinanlegers. Egal, ob jung oder alt.

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Haupt-Sidebar

➡️ ➡️➡️ Jetzt eintragen + runterladen ⬅️⬅️⬅️

➡️ ➡️➡️ Jetzt eintragen + runterladen ⬅️⬅️⬅️

✔️ Einfach auf das Cover klicken❗

Hier kannst du ETFs suchen:

Hier kannst du ETFs suchen:

Das besondere ETF-Magazin

Das besondere ETF-Magazin

Ausgabe Dezember / Januar 2020/2021: Mit dem großen Broker-Test. Welcher ist der beste Broker?

Die meist gelesenen Artikel

Immobilien-ETF: Mit REITs in Immobilien investieren

Vermögenswirksame Leistungen mit ETFs ansparen

Die besten ETFs finden und einen Sparplan starten

ETF-Kosten: Die einzelnen ETF-Kosten im Vergleich

3 umweltfreundliche ETFs im Überblick

Dividenden-ETFs: Aufbau eines passiven Einkommens mit Indexfonds

15 ausgewählte Finanzblogs: Einblick in die Szene der Finanzblogger

Reich werden mit nur 25 EUR pro Monat

Risiken bei ETFs: Wo trotz Sondervermögens Fallen lauern

Kann eine fondsgebundene Rentenversicherung einen ETF-Sparplan schlagen?

Dein Finanzblogger

Dein Finanzblogger

Dr. Jürgen Nawatzki war früher Finanzberater bei MLP und ist heute Blogger und Internetunternehmer.

Seine Mission:

Über ETF-Sparpläne aufzuklären.
Sparpläne sind sozusagen das moderne Sparbuch des fortschrittlichen Kleinanlegers. Egal, ob jung oder alt.

Video-Online-Kurs

Video-Online-Kurs

Finanz-Know how in 35 Lektionen, bestehend aus jeweils einem Video zum Anschauen und einem PDF zum Lesen. Mit konkreten ETF-Portfolios zum Nachbauen. Finanz-Know how auf den Punkt gebracht.

Von mir ausführlich getestet und für richtig gut befunden!

Dort habe ich mein Girokonto und bin mehr als zufrieden

Unbegrenzt Handeln für 2,99 €

Trade Republic: 326 kostenlose ETF-Sparpläne

ETF-Sparpläne ab 25,- / Monat

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Blogverzeichnisse

Blogverzeichnis TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogtotal foxload.com Email-Bestätigung Blogparade
  • BLOGROLL
  • GASTAUTOR
  • MEDIA KIT
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Copyright © 2015 - 2021 Dr. Jürgen Nawatzki

Jetzt eintragen und die 12 wichtigsten GeldAnlage-Regeln Gratis abholen!

So vermeidest du teure Fehler, die viel geld kosten können!

x
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.AkzeptierenDatenschutzerklärung