Geldanlage hat ein theoretisches Fundament. Die Moderne Portfoliotheorie und ihre Weiterentwicklungen bilden heute die Basis der aktuellen …
Portfoliotheorie
Theoretische Grundlagen passiven Investierens
Grundlagen passiven Investierens: Die Idee des passiven Investierens mit börsengehandelten Indexfonds bzw. ETFs basiert auf zwei …
Die Portfoliotheorie anschaulich und praktisch erklärt
Wenn es um das Investieren mit ETFs geht, kommt man an der modernen Portfoliotheorie definitiv nicht vorbei. Sie zeigt u. a. den Zusammenhang zwischen …
Wie du mit einem Weltportfolio das Risiko richtig streust
Weltportfolio: Privatanleger stehen immer wieder vor der Frage, welche ETFs sie kaufen sollen. Schließlich werden allein in Europa über 1.500 …
Asset Allocation: Warum es die gesunde Mischung macht
Bei der Geldanlage ist Asset Allocation wichtig. Doch was versteht man eigentlich darunter? Hier wird das Thema erklärt, eingeordnet und gesagt, …
Bei der Geldanlage das Risiko richtig streuen
Risiko richtig streuen: Risiko und Rendite bedingen sich. Doch mit einer soliden Risikostreuung über verschiedene Anlageklassen und zusätzlich …