Passiv investieren – also Geldanlage mit ETFs – basiert auf einigen theoretischen Grundlagen. Dazu gehören zum einen die Moderne Portfoliotheorie, zum anderen die Markteffizienz-Hypothese.
Moderne Portfoliotheorie
Die Portfoliotheorie anschaulich und praktisch erklärt
Lesedauer 9 Minuten
Wenn es um das Investieren mit ETFs geht, kommt man an der modernen Portfoliotheorie definitiv nicht vorbei. Sie zeigt u. a. den Zusammenhang zwischen Risiko und Rendite auf und erläutert, wie du dein Risiko senken kannst, ohne gleichzeitig deine Rendite zu mindern.