Börsengehandelte Indexfonds – kurz ETFs – sind der Anlagetrend unserer Zeit. Doch was ist dran, an diesem neuen Geldanlageinstrument? Was für Vor- und …
ETF
Wie John Bogle den ersten Indexfonds erfand
Vor 40 Jahren erfand John Bogle in den USA den ersten Indexfonds. Anfangs wurde er allerdings nur mitleidig belächelt. Doch damit legte er den …
Mit nur einem Fonds das Risiko breit streuen
Bei der Geldanlage sollte man das Risiko breit streuen. Daher lautet eine Börsenweisheit: "Lege nicht alle Eier in einen Korb." Das ist für …
ETFs: Was ist ein börsengehandelter Indexfonds?
Es gibt zahlreiche unterschiedliche Geldanlageinstrumente. Vom klassischen konservativen Sparbuch über Aktien bis hin zu risikobehafteten …
Bei ETF-Sparplänen vom Cost Average Effekt profitieren
Mit dem Cost Average Effekt können Anleger mit konstanten Sparbeiträgen in einen ETF-Sparplan einen günstigen Durchschnittskurs erzielen. Ob und wie …
Welche ETFs soll ich kaufen?
Welche ETFs soll ich kaufen: Wer sich ein Portfolio mit ETFs zulegen möchte, muss zunächst überlegen, welches Risiko er bereit ist einzugehen. Hier …