• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

ETF-Blog

  • START
  • BLOG
  • Sparplan-Vergleich
  • Broker-Vergleich
  • Sparplan-Rechner
  • ETF-Lexikon
  • NEU?
Startseite » Jetzt aktiv werden und private Altersvorsorge starten

Jetzt aktiv werden und private Altersvorsorge starten

14. März 2017 By Dr. Jürgen Nawatzki Kommentar verfassen

 

Altersarmut ist nicht schön. Das ganze Leben hart geschuftet und am Ende bleibt nicht genug für den alltäglichen Bedarf. Das will niemand. Doch damit es nicht so weit kommt, musst du etwas dafür tun.

Wie wäre es, wenn du das Projekt private Altersvorsorge starten würdest?

Und zwar heute mit einem Wertpapierdepot  und einem ETF-Sparplan.

Junge Leute zwischen 20 und 40 Jahren sind überwiegend nicht gut fürs Alter abgesichert:

Laut ZDF-Politbarometer vom 25. 11. 2016 sind

  • nur 20 Prozent der jungen Menschen zwischen 20 und 30 gut abgesichert und
  • nur etwa 40 Prozent der Leute zwischen 30 und 40.

Dabei ist der Anteil an Frauen, die sich nicht um das Thema Altersvorsorge kümmern, höher als bei Männern.

Da besteht die Gefahr, dass Altersarmut später ein Thema wird.

Also tu etwas dagegen: Sorge aktiv vor!

Aber wie?

Mit einem Depot das Projekt private Altersvorsorge starten

In der gegenwärtigen Niedrigzinsphase kann man eigentlich nur noch mit Aktien bzw. Aktien-ETFs eine gute Rendite erzielen.

Im Vergleich mit anderen Anlageklassen haben Aktien in den letzten 100 Jahren am besten abgeschnitten.

Sorge also zum Beispiel vor mit jeweils einem ETF auf den

  • MSCI World Index (A0RPWH ) und auf den
  • MSCI Emerging Markets Index (A0HGWC ).

Das ist wichtig, zumal jetzt auch die Inflation anzieht.

Da macht man mit Geld auf dem Sparbuch oder Tagesgeldkonto schon jetzt reale Verluste.

Das kostet dich  100 EUR pro Monat, wenn du monatlich sparst oder 33,33 EUR pro Quartal, wenn du vierteljährlich Geld zurücklegst.

Die sechs besten Blogartikel aus der Finanzblogger-Szene

geldhelden.org
Image
Steuergestaltung: Wie du legal deine Steuerlast dramat ...
kelminvestment.com
Image
Value Aktien haben Buffett reich gemacht, aber wird es ...
der-finanzfisch.de
Image
Vielversprechende Kryptowährungen im Jahr 2021
freakyfinance.net
Image
Ich schenke dir 40 Euro!
etf-blog.com
Image
Serie über Börsenindizes: ETF-Dachfonds
hobbyinvestor.de
Image
7300 Tage Buy and Hold! Und jetzt?

Hol dir die 12 besten Geldanlage-Tipps!

Kategorie: Aktuelle Beiträge, Geldanlage Stichworte: Depot, ETF-Sparplan, Wertpapierdepot

Dr. Jürgen Nawatzki

Finanzblogger und Internetunternehmer.

Er bloggt auf ETF-Blog.com über Geldanlage und Altersvorsorge mit ETF-Sparplänen.

Seine Mission: Über ETF-Sparpläne aufzuklären. Sparpläne sind sozusagen das Sparbuch des fortschrittlichen Kleinanlegers. Egal, ob jung oder alt.

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Haupt-Sidebar

➡️ ➡️➡️ Jetzt eintragen + runterladen ⬅️⬅️⬅️

➡️ ➡️➡️ Jetzt eintragen + runterladen ⬅️⬅️⬅️

✔️ Einfach auf das Cover klicken❗

Beiträge anderer Finanzblogger

kelminvestment.com
Image
Value Aktien haben Buffett reich gemacht, aber wird es auch bei Ihnen funktionieren?

hobbyinvestor.de
Image
7300 Tage Buy and Hold! Und jetzt?

freakyfinance.net
Image
Ich schenke dir 40 Euro!

der-finanzfisch.de
Image
Vielversprechende Kryptowährungen im Jahr 2021

geldhelden.org
Image
Steuergestaltung: Wie du legal deine Steuerlast dramatisch reduzierst


Das besondere ETF-Magazin

Das besondere ETF-Magazin

Ausgabe Dezember / Januar 2020/2021: Mit dem großen Broker-Test. Welcher ist der beste Broker?

Die meist gelesenen Artikel

Immobilien-ETF: Mit REITs in Immobilien investieren

Vermögenswirksame Leistungen mit ETFs ansparen

Die besten ETFs finden und einen Sparplan starten

ETF-Kosten: Die einzelnen ETF-Kosten im Vergleich

3 umweltfreundliche ETFs im Überblick

Dividenden-ETFs: Aufbau eines passiven Einkommens mit Indexfonds

15 ausgewählte Finanzblogs: Einblick in die Szene der Finanzblogger

Reich werden mit nur 25 EUR pro Monat

Risiken bei ETFs: Wo trotz Sondervermögens Fallen lauern

Kann eine fondsgebundene Rentenversicherung einen ETF-Sparplan schlagen?

Dein Finanzblogger

Dein Finanzblogger

Dr. Jürgen Nawatzki war früher Finanzberater bei MLP und ist heute Blogger und Internetunternehmer.

Seine Mission:

Über ETF-Sparpläne aufzuklären.
Sparpläne sind sozusagen das moderne Sparbuch des fortschrittlichen Kleinanlegers. Egal, ob jung oder alt.

Video-Online-Kurs

Video-Online-Kurs

Finanz-Know how in 35 Lektionen, bestehend aus jeweils einem Video zum Anschauen und einem PDF zum Lesen. Mit konkreten ETF-Portfolios zum Nachbauen. Finanz-Know how auf den Punkt gebracht.

Von mir ausführlich getestet und für richtig gut befunden!

Unbegrenzt Handeln für 2,99 €

Dort habe ich mein Girokonto und bin mehr als zufrieden

ETF-Sparpläne ab 25,- / Monat

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Blogverzeichnisse

Blogverzeichnis TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogtotal foxload.com Email-Bestätigung Blogparade
  • BLOGROLL
  • GASTAUTOR
  • MEDIA KIT
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Copyright © 2015 - 2021 Dr. Jürgen Nawatzki

Jetzt eintragen und die 12 wichtigsten GeldAnlage-Regeln Gratis abholen!

So vermeidest du teure Fehler, die viel geld kosten können!

x
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.AkzeptierenDatenschutzerklärung