Altersarmut ist nicht schön. Das ganze Leben hart geschuftet und am Ende bleibt nicht genug für den alltäglichen Bedarf. Das will niemand. Doch damit es nicht so weit kommt, musst du etwas dafür tun.
Wie wäre es, wenn du das Projekt private Altersvorsorge starten würdest?
Und zwar heute mit einem Wertpapierdepot und einem ETF-Sparplan.
Junge Leute zwischen 20 und 40 Jahren sind überwiegend nicht gut fürs Alter abgesichert:
Laut ZDF-Politbarometer vom 25. 11. 2016 sind
- nur 20 Prozent der jungen Menschen zwischen 20 und 30 gut abgesichert und
- nur etwa 40 Prozent der Leute zwischen 30 und 40.
Dabei ist der Anteil an Frauen, die sich nicht um das Thema Altersvorsorge kümmern, höher als bei Männern.
Da besteht die Gefahr, dass Altersarmut später ein Thema wird.
Also tu etwas dagegen: Sorge aktiv vor!
Aber wie?
Mit einem Depot das Projekt private Altersvorsorge starten
In der gegenwärtigen Niedrigzinsphase kann man eigentlich nur noch mit Aktien bzw. Aktien-ETFs eine gute Rendite erzielen.
Im Vergleich mit anderen Anlageklassen haben Aktien in den letzten 100 Jahren am besten abgeschnitten.
Sorge also zum Beispiel vor mit jeweils einem ETF auf den
- MSCI World Index (A0RPWH ) und auf den
- MSCI Emerging Markets Index (A0HGWC ).
Das ist wichtig, zumal jetzt auch die Inflation anzieht.
Da macht man mit Geld auf dem Sparbuch oder Tagesgeldkonto schon jetzt reale Verluste.
Das kostet dich 100 EUR pro Monat, wenn du monatlich sparst oder 33,33 EUR pro Quartal, wenn du vierteljährlich Geld zurücklegst.
[the_ad id=“12442″]