• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

ETF-Blog

  • START
  • BLOG
  • Sparplan-Vergleich
  • Broker-Vergleich
  • Sparplan-Rechner
  • ETF-Lexikon
  • NEU?
Startseite » 100 legale Börsentipps und -tricks: eine Rezension

100 legale Börsentipps und -tricks: eine Rezension

7. April 2016 By Dr. Jürgen Nawatzki 2 Kommentare

Affiliate Link
Kostenlose ETF- und Aktiensparpläne:

Ellert & Richter Verlag GmbH

Die Börse bietet Investoren vielfältige Chancen, Geld gewinnbringend anzulegen. Sie ist jedoch kein Glücksspiel, sondern es ist viel Know how erforderlich. Robert Jakob stellt 100 Börsentipps vor, die Anlegern helfen sollen, ihr Kapital richtig einzusetzen und zu mehren.

In der aktuellen Nullzinsphase werden Tipps und Tricks, wie man sein Geld gewinnbringend anlegen kann, von zahlreichen Anlegern gesucht.

Mit den traditionellen Lieblingsanlagen deutscher Anleger, wie Sparbüchern, Tages- und Festgeldkonten, lassen sich kaum mehr positive Renditen erzielen.

Einzig Sachwerte, wie Immobilien, Gold und Unternehmensbeteiligungen (Aktien) lassen auf ordentliche Gewinne hoffen.

Doch die Preise für Immobilien haben vielerorts bereits stark angezogen und Gold wirft keine Zinsen ab.

Bleiben einzig Aktien, die derzeit noch eine befriedigende Rendite versprechen.

Das Buch im Überblick

Das vorliegende Buch enthält 100 Börsentipps und -tricks, die es dem unerfahrenen Anleger erleichtern sollen, in Aktien zu investieren.

Darunter viele Börsenweisheiten, die oftmals vom Altmeister der Börse stammen, von André Kostolany.

Das Spekrum reicht von “Was ich nicht verstehe, das kaufe ich nicht” über ” Buy on Bad News” bis hin zu “Lege nicht alle Eier in einen Korb”.

Kaum eine der altbekannten Börsenweisheiten fehlt.

Zusätzlich gibt der Autor zahlreiche Ratschläge aus seinem langjährigen Dasein als Börseninvestor.

Zuletzt werden zusätzlich zwölf besonders erfolgversprechende Aktientitel vorgestellt.

Zweifelsohne ist die Lektüre dieses Ratgebers ein Gewinn für viele Börsennovizen.

Aber auf neuere Entwicklungen an der Börse geht der Autor leider nicht ein.

Affiliate Link

​Jetzt eintragen und Gratis-E-Book mitnehmen:
ETF-Sparpläne auf den Punkt


ETFs – der Anlagetrend unserer Zeit – kommen quasi nicht vor

Affiliate Link
DKB-Cash: Goodbye Kontoführungsgebühr

Jakob versteht sich als aktiver Anleger, der immer wieder Einzeltitel kauft und und aus unterschiedlichsten Gründen verkauft.

Doch erzielt er damit eine Rendite, die besser als der jeweilige Börsenindex abschneidet?

ETFs werden nur an einer Stelle im Buch erwähnt, ohne ihre klaren Vorteile im Vergleich zu Einzeltiteln hervorzuheben.

Immerhin werden sie als kostengünstiger als aktive Fonds hervorgehoben.

Das ist aber auch schon alles.

Insgesamt ist das vorliegende Buch – obwohl in der 3., überarbeiteten Auflage erschienen – an zahlreichen Stellen nicht mehr aktuell.

Nicht nur, dass der Autor auf ETFs – dem Anlagetrend unserer Zeit – quasi nicht eingeht.

Es macht den Eindruck, als hätte er sich mit deren Vorteilen niemals ernsthaft auseinandergesetzt.

Auch das Geschäft von Versicherungen wird noch als mehr oder weniger risikolos dargestellt, während viele Lebensversicherer heute große Probleme haben, den Garantiezins von Altverträgen zu erwirtschaften.

Auch das Thema Energiewende und die aktuell großen Probleme der Versorger kommen im Buch nicht vor.

Insgesamt ist damit die Aktualisierung dieser dritten Auflage unzureichend ausgefallen.

Börsentipps und -tricks ist zumindest gut lesbar

Sieht man von der mangelnden Aktualität einer Reihe von Themen einmal ab, handelt es sich um eine gut lesbare Börsenlektüre, der man trotzdem einige gute Tipps entnehmen kann.

Zumindest wird es den Leser mit zahlreichen Börsentipps und -tricks versorgen und sein Know how über die Börse erweitern.

Zwar kommt die “Buy and Hold-Strategie” als Anlagestrategie nicht explizit im Buch vor, doch wusste schon André Kostolany:

“Kaufen Sie Aktien, nehmen Sie Schlaftabletten und schauen Sie die Papiere nicht mehr an. Nach vielen Jahren werden Sie sehen: Sie sind reich.”

Zumindest in dieser Form kommt die Buy and Hold-Strategie dann doch noch vor.

Der Autor

Robert Jakob ist Naturwissenschaftler und Buchautor.

Er arbeitete sowohl in der Grundlagenforschung als auch für Verlage, Banken und Versicherungen.

Der Autor ist ein ausgewiesener Kenner der Finanzszene.

So leitete er unter anderem ein Team von Aktienanalysten.

Seine Bücher haben Preise gewonnen und haben Einzug auf Bestsellerlisten gehalten.

Robert Jakob: 100 ganz legale Börsentipps und -tricks. Vermögensaufbau mit Aktien ist einfach*, 3., überarbeitete Auflage, Ellert & Richter Verlag, Hamburg 2015, 16,95 EUR.

 

Hol dir die 12 besten Geldanlage-Tipps!

Kategorie: Aktuelle Beiträge, Buchempfehlungen Stichworte: Börsentipps, Börsentricks

Dr. Jürgen Nawatzki

Finanzblogger und Internetunternehmer.

Er bloggt auf ETF-Blog.com über Geldanlage und Altersvorsorge mit ETF-Sparplänen.

Seine Mission: Über ETF-Sparpläne aufzuklären. Sparpläne sind sozusagen das Sparbuch des fortschrittlichen Kleinanlegers. Egal, ob jung oder alt.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Robert Jakob meint

    14. April 2016 um 12:38

    Lieber Herr Nawatzki,

    natürlich verstehe ich, dass Sie als ETF-Experte eine etwas breitere Darstellung von ETF in meinem Buch “100 ganz legale Börsentipps und -tricks” gewünscht hätten. Das ist aber keine Geringschätzung meinerseits – im Gegenteil. Wie in meinem Buch klar kommuniziert, sind ETF den Aktienfonds auf alle Fälle vorzuziehen. Allerdings hatte ich mir das Thema ETF und Portfolio-Optimierung für mein nächstes Buch reserviert. Unter dem Titel: “Wie rette ich mein Geld” werde ich wie an einem roten Faden den Weg aus der Negativzinsfalle beschreiben. Und dort spielen ETF für den Kleinanleger klar die Hauptrolle.

    Antworten
    • Dr. Jürgen Nawatzki meint

      15. April 2016 um 2:01

      Lieber Herr Jakob,

      da freue ich mich auf Ihr nächstes Buch!

      Viele Grüße

      Jürgen Nawatzki

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Haupt-Sidebar

➡️ ➡️➡️ Jetzt eintragen + runterladen ⬅️⬅️⬅️

➡️ ➡️➡️ Jetzt eintragen + runterladen ⬅️⬅️⬅️

✔️ Einfach auf das Cover klicken❗

Hier kannst du ETFs suchen:

Hier kannst du ETFs suchen:

Das besondere ETF-Magazin

Das besondere ETF-Magazin

Ausgabe Dezember / Januar 2020/2021: Mit dem großen Broker-Test. Welcher ist der beste Broker?

Die meist gelesenen Artikel

Immobilien-ETF: Mit REITs in Immobilien investieren

Vermögenswirksame Leistungen mit ETFs ansparen

Die besten ETFs finden und einen Sparplan starten

ETF-Kosten: Die einzelnen ETF-Kosten im Vergleich

3 umweltfreundliche ETFs im Überblick

Dividenden-ETFs: Aufbau eines passiven Einkommens mit Indexfonds

15 ausgewählte Finanzblogs: Einblick in die Szene der Finanzblogger

Reich werden mit nur 25 EUR pro Monat

Risiken bei ETFs: Wo trotz Sondervermögens Fallen lauern

Kann eine fondsgebundene Rentenversicherung einen ETF-Sparplan schlagen?

Dein Finanzblogger

Dein Finanzblogger

Dr. Jürgen Nawatzki war früher Finanzberater bei MLP und ist heute Blogger und Internetunternehmer.

Seine Mission:

Über ETF-Sparpläne aufzuklären.
Sparpläne sind sozusagen das moderne Sparbuch des fortschrittlichen Kleinanlegers. Egal, ob jung oder alt.

Video-Online-Kurs

Video-Online-Kurs

Finanz-Know how in 35 Lektionen, bestehend aus jeweils einem Video zum Anschauen und einem PDF zum Lesen. Mit konkreten ETF-Portfolios zum Nachbauen. Finanz-Know how auf den Punkt gebracht.

Von mir ausführlich getestet und für richtig gut befunden!

Dort habe ich mein Girokonto und bin mehr als zufrieden

Unbegrenzt Handeln für 2,99 €

Trade Republic: 326 kostenlose ETF-Sparpläne

ETF-Sparpläne ab 25,- / Monat

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Blogverzeichnisse

Blogverzeichnis TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste Blogtotal foxload.com Email-Bestätigung Blogparade
  • BLOGROLL
  • GASTAUTOR
  • MEDIA KIT
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Copyright © 2015 - 2021 Dr. Jürgen Nawatzki

Jetzt eintragen und die 12 wichtigsten GeldAnlage-Regeln Gratis abholen!

So vermeidest du teure Fehler, die viel geld kosten können!

x
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.AkzeptierenDatenschutzerklärung