Viele Privatanleger sind sich unsicher, in welche Exchange Traded Funds (ETFs) sie investieren sollen. Das Angebot ist inzwischen unüberschaubar groß. …
Indexfonds
Indexfonds: 3 ETF-Generationen im Überblick
Indexfonds oder ETFs sind der Anlagetrend unserer Zeit und die Zukunft der Geldanlage für Privatanleger. Diese sind einfach zu verstehen, transparent, …
Wie sich der Markt fuer ETFs derzeit entwickelt
Markt fuer ETFs: ETFs sind der Anlagetrend unserer Zeit und die Zukunft der Geldanlage für Privatanleger. Dabei hat sich der Markt fuer ETFs rasant …
Exchange Traded Funds: Alles, was du über sie wissen musst
Börsengehandelte Indexfonds – kurz ETFs – sind der Anlagetrend unserer Zeit. Doch was ist dran, an diesem neuen Geldanlageinstrument? Was für Vor- und …
Wie John Bogle den ersten Indexfonds erfand
Vor 40 Jahren erfand John Bogle in den USA den ersten Indexfonds. Anfangs wurde er allerdings nur mitleidig belächelt. Doch damit legte er den …
Mit nur einem Fonds das Risiko breit streuen
Bei der Geldanlage sollte man das Risiko breit streuen. Daher lautet eine Börsenweisheit: "Lege nicht alle Eier in einen Korb." Das ist für …
Der richtige Börseneinstieg für Anleger ab 60
Ältere Anleger ab 60, die sich entschließen, wegen der Niedrigzinnen Indexfonds zu kaufen, stehen vor der Frage nach dem optimalen Einstiegszeitpunkt. …
5 Vorteile von ETFs, die du nutzen solltest
Vorteile von ETFs: ETFs erfreuen sich unter Anlegern immer größerer Beliebtheit. Sie sind der Anlagetrend unserer Zeit und die Zukunft der Geldanlage …
Geldanlage mit Exchange Traded Funds auf den MSCI World Index
Exchange Traded Funds (ETFs) auf den MSCI World Index sind eine solide Basis für dein Wertpapierdepot. An der Börse Frankfurt kann man inzwischen 15 …
Finanzmarkt: Können ETFs einen Absturz beschleunigen?
Seitdem immer mehr Anleger in börsengehandelte Indexfonds (ETFs) investieren, wächst die Kritik an diesen passiven Produkten. Näheres hierzu in …
ETFs: Was ist ein börsengehandelter Indexfonds?
Es gibt zahlreiche unterschiedliche Geldanlageinstrumente. Vom klassischen konservativen Sparbuch über Aktien bis hin zu risikobehafteten …
Was passiert, wenn alle nur noch Indexfonds kauften
Indexfonds boomen und der Run auf ETFs ist ungebrochen. Doch das ist auch nicht ganz ohne Gefahren. Was passieren könnte, wenn alle nur noch …
ETFs werden 40 und erfreuen sich zunehmender Beliebtheit
ETFs werden 40: Börsengehandelte Indexfonds (ETFs) hatten vor 40 Jahren einen holprigen Start. Doch mittlerweile sind sie eine Erfolgsgeschichte. …
4 gute Gründe, warum aktive Fonds kein Teufelszeug sind
Aktive Fonds haben ihre besten Zeiten hinter sich, so dass ETFs ihnen oft den Rang ablaufen. Doch gibt es auch Fälle, in denen aktive Investmentfonds …
Warum Investments in ETFs vorteilhafter sind als Einzelaktien
Investments in ETFs: VW drohen wegen des Abgas-Skandals Bußgelder bis zu 18 Mrd. US-Dollar und der Kurs der Aktie ist um mehr als 30 Prozent …