Nebenwerte schneiden oft besser ab als Standardwerte (Blue Chips). Deshalb wird hier heute der MSCI World Small Cap Index vorgestellt. Dieser Index umfasst über 4.250 verschiedene kleine Unternehmen aus 23 entwickelten Aktienmärkten.
Warum der bekannte Zusammenhang von Risiko und Rendite nicht länger gilt
Bisher galt: Ohne Risiko keine Rendite und je höher die Rendite sein soll, umso höher muss das Risiko sein, dass du einzugehen bereit sein musst. Doch gilt das wirklich? Aktuelle Erkenntnisse stellen diesen Zusammenhang in Frage.
Wie rette ich mein Geld? – eine Rezension
Die Einkommen der Bürger werden mit vielen Abgaben belastet. Auf das wenige Geld, dass den meisten Sparern bleibt, gibt es aber noch nicht einmal ordentliche Zinsen. Hier möchte das vorliegende Buch Auswege aus der Misere aufzeigen.
Altersvorsorge: Auch 2021 braucht es mehrere Anlaeufe . . .
Nicht immer klappt es beim ersten Versuch, das umzusetzen, was man sich vorgenommen hat. Das gilt gerade für ein so langfristiges Projekt wie die private Altersvorsorge. Manchmal braucht es mehrere Anlaeufe, um solch ein wichtiges Projekt zu starten.
Jetzt aktiv werden und die private Altersvorsorge starten
Altersarmut ist nicht schön. Das ganze Leben hart geschuftet und am Ende bleibt nicht genug für den alltäglichen Bedarf. Das will niemand. Doch damit es nicht so weit kommt, musst du etwas dafür tun.
Geldanlage mit ETFs: Alles, was du über ETFs wissen musst
ETFs – Exchange Traded Funds – sind der Anlagetrend unserer Zeit. Bieten Sie doch im Vergleich zu aktiv gemanagten Fonds viele Vorteile. Doch viele Anleger sind unsicher, ob sie investieren sollen. Unter anderem, weil sie wenig über Geldanlage wissen.
Warum die Deutschen schlechte Investoren sind
Schlechte Investoren: Geld ist ein knappes Gut. Doch damit gehen die Deutschen schlecht um. Zwar legen sie etwa 10 Prozent ihres Einkommens regelmäßig zurück, doch investieren sie es schlecht und verschenken damit bares Geld.
Wie du mit Depot und ETF-Sparplan vorsorgst
Depot und ETF-Sparplan: Die gesetzliche Rente sinkt im Zeitablauf und deshalb ist Altersarmut zu einem Thema geworden. Wer heute nicht privat fürs Alter vorsorgt, läuft Gefahr, später arm zu sein. Doch wie vorsorgen?
Wie du in verschiedenen Lebenssituationen effektiv sparen kannst
Effektiv sparen: Schon deine Großmutter war mit der simplen, aber trotzdem tiefgreifenden Wahrheit vertraut, dass jeder Pfennig nur einmal ausgegeben werden kann. Darum sind hier einige Tipps zusammengestellt, wie verschiedene Zielgruppen im Alltag sparen können, um am Ende des Monats finanziell nicht auf dem Trockenen zu sitzen.
Überblick über Kriterien zur Bewertung eines ETFs
Wer sich ETFs ins Depot legen möchte, hat die Qual der Wahl. Bei weltweit mehr als 7.000 verschiedenen Indexfonds fällt die Auswahl schwer. Anhand welcher Kriterien sollte man also einen ETF beurteilen und auswählen?
Warum du besser nicht in Hedgefonds investierst
Hedgefonds: In der Presse kann man immer wieder von sagenhaft reichen Hedgefonds-Managern lesen. Doch was ist eigentlich ein Hedgefonds genau und lohnt sich ein Investment für dich?