Aktuelle Entwicklungen der gesetzlichen Rentenversicherung

Lesedauer 5 Minuten

Die Rente ist sicher! Inwieweit gilt dieser Ausspruch des früheren Minsters Norbert Blüm heute noch und in Zukunft, wo doch aktuell das Thema Altersarmut durch ein im Zeitablauf sinkendes Rentenniveau die aktuelle Renten-Disskussion prägt?

Mehr lesen

Die große Macht der ETF Anbieter als Problem

Macht der ETF Anbieter
Lesedauer 3 Minuten

Macht der ETF Anbieter: Finanzriesen wie Blackrock halten Anteile an fast allen wichtigen Unternehmen dieser Welt. Auch in Deutschland ist die Fondsgesellschaft mit Abstand der größte Aktionär. Da stellt sich die Frage, welche Auswirkungen die damit einhergehende Machtkonzentration auf den Wettbewerb hat.

Mehr lesen

Wie sich die Besteuerung von ETFs ab 2018 ändert

Wie sich die Besteuerung von ETFs ab 2018 ändert
Lesedauer 4 Minuten

Die Besteuerung von ETFs ändert sich im kommenden Jahr. Bisher wurden ihren Index physisch replizierende und synthetische ETFs steuerlich unterschiedlich behandelt. Das ändert sich nun.

Mehr lesen

Das Ende der Lebensversicherung – eine Rezension

Ende der Lebensversicherung
Lesedauer 3 Minuten

Eine Rezension

Jahrzehnte lang war die Kapital-Lebensversicherung der Deutschen liebstes Kind, um privat für das Alter vorzusorgen. Doch wie steht es mit der Lebensversicherung in der aktuellen Niedrigzinsphase?

Mehr lesen

Wie sich mein ETF Portfolio dieses Jahr entwickelt hat

mein ETF Portfolio
Lesedauer 3 Minuten

Mein ETF Portfolio: Als Finanzblogger, der über ETFs bloggt, habe ich natürlich auch ein ETF-Portfolio. Dabei könnte ich mir vorstellen, dass der eine oder andere Leser neugierig ist, wie sich dieses Portfolio in 2016 entwickelt hat. Voilá, hier sind die Ergebnisse.

Mehr lesen

3 Portfolio-ETFs, die für Anleger interessant sind

Portfolio-ETFs
Lesedauer 3 Minuten

Portfolio-ETFs sind für Privatanleger eine günstige Alternative zu aktiv verwalteten Mischfonds. Damit lässt sich ein professionell gestreutes Vermögen einfach und systematisch aufbauen. Anleger brauchen sich dabei um die Zusammenstellung des Portfolios und das regelmäßig erforderliche Rebalancing nicht zu kümmern.

Mehr lesen

Reich werden und bleiben – eine Rezension

Reich werden und bleiben
Lesedauer 2 Minuten

Reich werden und bleiben

Reich werden und bleiben gibt einen Einblick in die Reichtumsforschung und zeigt auf, wie man nicht nur Reichtum erwirbt, sondern wie man ihn auch erhält. Denn das ist gar nicht so einfach, wie zahlreiche ehemals wohlhabende, aber mittlerweile verarmte Sportler, Popstars oder Lottogewinner zeigen.

Mehr lesen

3 passive Investitionsmöglichkeiten für jeden Kleinanleger

3 passive Investitionsmöglichkeiten
Lesedauer 3 Minuten

3 passive Investitionsmöglichkeiten: Dank Innovationen aus dem Finanztechnologiebereich gibt es heutzutage mehrere neue Anlageoptionen für Kleinanleger, die nicht zu viel Zeit mit der Verwaltung ihrer Kapitalanlagen verbringen möchten. In diesem Artikel werden drei passive Investitionsmöglichkeiten vorgestellt, in die jeder Kleinanleger investieren kann.

Mehr lesen

Erfolgreich anlegen mit ETFs – eine Rezension

Erfolgreich anlegen mit ETFs
Lesedauer 3 Minuten

978-3-89879-994-2_4c_hires

Erfolgreich anlegen mit ETFs: ETFs erfreuen sich seit Jahren steigender Beliebtheit bei Privatanlegern und Unternehmen. Doch die größte Gefahr für die Rendite eines Portfolios sind die eigenen Emotionen. Einfache Regeln der Geldanlage sollen falsche Anlageentscheidungen verhindern.

Mehr lesen