Welche ETFs soll ich kaufen: Wer sich ein Portfolio mit ETFs zulegen möchte, muss zunächst überlegen, welches Risiko er bereit ist einzugehen. Hier werden drei Portfolios vorgestellt: Eines für sicherheitsorientierte Anleger, ein ausgewogenes Portfolio und eines für den risikofreudigen Investor. Dabei unterscheiden sich diese Portfolios durch eine jeweils unterschiedliche Mischung aus Aktien- und Anleihen-ETFs.
Aktuelle Beiträge
Warum Bankberater nicht gerne ETFs verkaufen
Lesedauer 3 Minuten
Bankberater verkaufen nicht gerne Exchange Traded Funds (ETFs). Warum? Weil sie an ETFs nicht viel verdienen. Doch von diesen profitieren die Kunden umso mehr.
Die langfristige Buy-and-hold-Strategie zahlt sich aus
Lesedauer 3 Minuten
Wer in Aktien investiert, fährt mit einer passiven Buy-and-hold-Strategie langfristig besser als mit einer aktiven Anlagestrategie. Während er darauf wartet, dass sich sein Geld vermehrt, kann er sich zum Beispiel am Strand in der Hängematte ausruhen. Zumindest ab und zu.